Weiter zum Inhalt
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
© Thünen-Institut
Ein Holztransporter voll beladen mit Baumstämmen fährt in einem Wald über eine sehr einfache Holzbrücke.
Institut für

WF Waldwirtschaft

Gesamtholzbilanz

Die Gesamtholzbilanz stellt das Gesamtaufkommen der Gesamtverwendung an Holz und Produkten auf Basis Holz in der Bundesrepublik Deutschland pro Jahr gegenüber. Unter dem Begriff Holz und Produkte auf Basis Holz subsumieren sich sämtliche holzbasierte Rohstoffe sowie Halb- und Fertigwaren. Das Gesamtaufkommen umfasst die Bilanzposten inländischer Einschlag, Inlandsaufkommen von Altpapier und Altholz, Einfuhren sowie Lagerbestandsabgänge. Die Gesamtverwendung untergliedert sich in die Positionen Zunahme der Lagerbestände, Ausfuhren und (rechnerischer) Inlandsverbrauch.

Gesamtholzbilanz von Holz und Produkten auf Basis Holz in der Bundesrepublik Deutschland nach Aufkommensquellen in der Zeitreihe der Jahre 1950 bis 2022 in Mio. m³ (r)

Gesamtverwendung an Holz und Produkten auf Basis Holz in der Bundesrepublik Deutschland nach Aufkommensquellen in Mio. m3 (r) (Rohholzäquivalent)

Gesamtaufkommen an Holz und Produkten auf Basis Holz in der Bundesrepublik Deutschland nach Aufkommensquellen in Mio. m3 (r) (Rohholzäquivalent)

Ansprechpartner - MitarbeiterInnen

Dr. Holger Weimar


Institut für Waldwirtschaft

Leuschnerstraße 91
21031 Hamburg-Bergedorf
Telefon
+49 40 739 62 314
E-Mail
holger.weimar@thuenen.de

Leiter des Arbeitsbereichs Holzmärkte


Nach oben