Weiter zum Inhalt

Veranstaltungen - Archiv

bis

22. Internationale Bioland-Schweinefachtagung 2023 (online)

Der Markt für Bioschweine ist in den letzten Monaten weiter gewachsen, aber in deutlich geringeren Umfang als in den Jahren zuvor. Auch für die Zukunft wird weiteres Wachstum erwartet. Es gibt aber unterschiedlich Einschätzungen in welchen Umfang und über welche Vermarktungswege dies erfolgt.


bis

Der Weg zu einem insektenfreundlichen Campus – ein interdisziplinärer Ansatz

BD-Seminar 2022/2023


bis

Konzept für ein nationales Unkrautmonitoring

MonViA-Vortragsreihe


bis

Rhizosphere carbon priming: a plant mechanism to enhance soil nitrogen accessibility?

Institutsseminar des Institutes für Agrarklimaschutz



Thünen-Kolloquium

Referent: Dr. Patrick Küpper, Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Foto zum Thünen-Kolloquium: Innenansicht eines Dorfladens

MonViA-Vortragsreihe


bis

Sharing is caring: how syntrophic interactions generate soil microbial biodiversity

BD-Seminar 2022/2023



bis

Different photovoltaic concepts on agricultural land

Institutsseminar des Institutes für Agrarklimaschutz


Nach oben