
Im Fokus
Böden unter Druck
10. Juni 2025
Trockenheit, Verdichtung, Humusverlust – Deutschlands Böden stehen unter Druck. Unser aktueller Themenschwerpunkt beleuchtet Ergebnisse, Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen.

In Zusammenarbeit mit IUFRO, dem weltweiten Netzwerk zur Waldwissenschaft, hat das Thünen-Institut für Waldwirtschaft den zweiten ForMIP 2.0-Workshop ausgerichtet. Vor Ort in Hamburg-Bergedorf und weltweit via Livestream diskutierten sie über neue Modelle für den Forstsektor.

Tausende Fässer mit Atommüll lagern auf dem Meeresgrund des Atlantiks – doch wo genau? Eine internationale Expedition geht dieser Frage nach. Inzwischen haben die Forschenden mehr als 1800 Fässer lokalisiert.

Nach drei Jahren intensiver Forschung und Zusammenarbeit trifft sich der Projektverbund „RessortForschtKlima“ zum abschließenden Vernetzungstreffen in Berlin. Dort werden die Ergebnisse der 27 Klimaschutz-Projekte präsentiert und diskutiert, um etwa weitere Vernetzungspotenziale zu aktuellen…
Das Thünen-Institut.
Forschung und Politikberatung zu ländlichen Räumen, Landwirtschaft, Wald und Fischerei
Als Forschungsinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeiten wir an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
- 1.180
Mitarbeiter*innen, davon 651 Wissenschaftler*innen
- 15
Fachinstitute forschen in den Bereichen ländliche Räume, Agrar, Wald und Fischerei
- 1.103
Vorträge im Jahr 2023
- 1.002
Publikationen im Jahr 2023
Medien-Echo
Das Thünen-Institut in Presse, TV und Radio
Neue Publikationen
- 0
Frankenberg D, Niebuhr A, Peters JC (2025) Strukturschwache ländliche Räume als Gewinner der Energiewende? Wirtschaftsdienst 105(6):423-427, DOI:10.2478/wd-2025-0109
- 1
Frankenberg D, Junkernheinrich M, Micosatt G (2025) Kommunalfinanzen im Jahr 2024 : massiver Einbruch und multiple Krisenstrategie. Jb für öffentl Finanzen 1(1):282-312, DOI:10.35998/joefin-2025-0002
- 2
Scherstjanoi M, Dechow R (2025) Sorcering : Soil organic carbon & CN ratio driven nitrogen modelling framework [Datenpublikation] [online]. 7 directories, 1 PDF file. CRAN, zu finden in <https://cran.r-project.org/web/packages/sorcering/index.html> [zitiert am 27.06.2025], DOI:10.32614/CRAN.package.sorcering
- 3
Axen C, Cheslett D, Madsen L, Paley R, Arzul I, Aranguren R, Bao M, Bateman K, Batista F, Bøgvwald M, Cano I, Carnegie R, Cipriani P, Constenla Matalobos M, Declercq A, Engelsma M, Eriksson-Kallio AM, Gagné N, Giulietti L, Scharsack JP, et al (2025) Working Group on Pathology and Diseases of Marine Organisms (WGPDMO). Copenhagen: ICES, 39 p, ICES Sci Rep 7(78), DOI:10.17895/ices.pub.29413142
- 4
Lippe RS, Kiama SM, Alonso V, Buchholz T, Schweinle J (2025) Reality gaps in formalisation of wooden furniture microenterprises in Kenya. Forest Pol Econ 178:103534, DOI:10.1016/j.forpol.2025.103534