Weiter zum Inhalt
Mischwald in Thüringen
© Andreas Bolte
Drohnenaufnahme eines Mischbestandes.
Institut für

WO Waldökosysteme

Visuelle Einschätzung des Kronenzustandes im Rahmen der Waldzustandserhebung
Bundesweite Waldzustandserhebung

Wie geht es dem Wald in Deutschland? Die Waldzustandserhebung (WZE; Level-I-Monitoring) geht dieser Frage nach. Sie nutzt ein flächenrepräsentatives Stichprobennetz auf dem jährlich bundesweit der Vitalitätszustand der Bäume beurteilt wird.

Mehr erfahren
Fichtenhang mit Borkenkäferbefall im Harz
Regionalisierung der Waldzustandserhebung

Waldbäume an ganz unterschiedlichen Standorten in Deutschland leiden zusehends unter dem Klimawandel. In diesem Projekt sollen die Ursache-Wirkungszusammenhänge zwischen Umwelteinflüssen und Baumvitalität untersucht werden, um ausgehend von den ...

Mehr erfahren
RTK-GNSS Antenne + Tablet im Einsatz zur Einmessung von Mittel- und Satellitenpunkten der WZE Probeflächen
Fernerkundung und Ground-Truthing

Um anhand von Fernerkundung (FE) Aussagen über den Waldzustand treffen zu können, werden am Boden erfasste Referenzdaten, sogenannte Ground-Truth-Daten, benötigt. In diesem Projekt wird untersucht, wie sich die Einzelbauminformationen der ...

Mehr erfahren
Nach oben