Weiter zum Inhalt

Clupea, 383. Reise

Dauer:  16. bis 27. Oktober 2023

Fahrtgebiet:  Ostsee; Öresund

Zweck der Reise:  Hydroakustische Aufnahme im Öresund

Hauptziel der Fahrt ist ein hydroakustisches Monitoring der Verteilung von Clupeiden, vor allem Hering, im Öresund und angrenzenden Gebieten. Die geplanten Untersuchungen ergänzen die gleichzeitig stattfindenden Untersuchungen auf der „Solea“ (827. Reise) während des internationalen, durch den Internationalen Rat für Meeresforschung (ICES) koordinierten Baltic International Acoustic Survey (BIAS).

In den letzten Jahren wurde während des BIAS eine starke Abnahme der Abundanz von Hering im Öresund verzeichnet. Deshalb ist es notwendig, die Voraussetzungen und Annahmen für das Survey-Design des Standardsurveys auf den Prüfstand zu stellen. Das bezieht sich vor allem auf die Fragen a) ob das Survey-Gebiet im Öresund nach wie vor repräsentativ für die Population im Öresund ist und b) ob die zurzeit durchgeführte Untersuchung während der Nacht weiterhin die beste Option ist. Aus diesem Grund hat diese Fahrt folgende Aufgaben:

•    Identifikation möglicher Veränderungen (vor allem der räumlichen Verteilung) und deren Ausmaß,
•    Identifikation der tageszeitlichen Muster,
•    Erweiterung des Untersuchungsgebietes im Öresund im Vergleich zum Standardsurvey, insbesondere in flacheren Gebieten.

Wissenschaftliche Fahrtleitung:

Dr. Stefanie Haase
Telefon
+49 381 66099 121
stefanie.haase@thuenen.de
Institut für Ostseefischerei
Nach oben