Non peer-reviewed publications, Prof. Dr. Ulfert Focken
- 0
Dahlke FT, Focken U (2025) Duale Flächennutzung durch Aquakultur und Photovoltaik in Vietnam . Bremerhaven: Thünen-Institut für Fischereiökologie, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2024/04, DOI:10.3220/PB1706615529000
- 1
Dahlke FT, Focken U (2024) Dual Land Use by Aquaculture and Photovoltaics in Vietnam . Bremerhaven: Thünen Institute of Fisheries Ecology, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2025/04a, DOI:10.3220/PB1706619714000
- 2
Stupak N, Hajati M-C, Berglund M, Braun S, Emde FA, Feike T, Focken U, Gossen U, Haltenhof A, Hübsch L, Kruse S, Lengsfeld H, Lindenmaier A, Ohm S, Ott T, Pahl T, Petgen M, Petzold R, Poyda A, Schwärzel K, et al (2024) Fokus Wasser - Folgen des Klimawandels und Maßnahmen zur Anpassung : Beispiele und Lösungsansätze für Wechselwirkungen zwischen Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Aquakultur und Binnenfischerei. LAWA & BBLAG ALFFA, v, 95 p
- 3
Kreiß C, Brüning S, Barrelet J, Focken U, Reiser S (2023) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Aquakultur. Bremerhaven: Thünen-Institut für Fischereiökologie und Thünen-Institut für Seefischerei, 17 p
- 4
Salehi H, Reiser S, Focken U (2022) Development of sustainable feeds for rainbow trout based on locally available feed resources in the Islamic Republic of Iran. Bremerhaven: Thünen Institute of Fisheries Ecology, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2022/28a, DOI:10.3220/PB1658749776000
- 5
Salehi H, Reiser S, Focken U (2022) Entwicklung nachhaltiger Futtermittel für Regenbogenforellen aus lokal verfügbaren Futtermittelkomponenten in der Islamischen Republik Iran. Bremerhaven: Thünen-Institut für Fischereiökologie, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2022/28, DOI:10.3220/PB1658749491000
- 6
Edebohls I, Lasner T, Focken U, Kreiß C, Reiser S (2021) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Aquakultur [online]. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 24 p, zu finden in <https://www.thuenen.de/media/ti-themenfelder/Nutztierhaltung_und_Aquakultur/Aquakultur/Steckbrief_Aquakultur_in_Deutschland_2021.pdf> [zitiert am 08.04.2021]
- 7
Isermeyer F, Nieberg H, Banse M, Bolte A, Christoph-Schulz IB, Dauber J, Witte T de, Dehler M, Döring R, Elsasser P, Fock HO, Focken U, Freund F, Goti L, Heidecke C, Kempf A, Koch G, Kraus G, Krause A, Kroiher F, Lasner T, Lüdtke J, Olbrich A, Osterburg B, Pelikan J, Probst WN, Rahmann G, Reiser S, Rock J, Röder N, Rüter S, Sanders J, Stelzenmüller V, Zimmermann C (2020) Auswirkungen aktueller Politikstrategien (Green Deal, Farm-to-Fork, Biodiversitätsstrategie 2030; Aktionsprogramm Insektenschutz) auf Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 102 p, Thünen Working Paper 156, DOI:10.3220/WP1600775202000
- 8
Becke C, Beeck P, Behrmann-Godel J, Brinker A, Fey D, Focken U, Füllner G, Hanel R, Harder H, Lasner T, Lemcke R, Momme M, Posselt U, Reiser S, Reiter R, Stapel J, Scharsack JP, Schiller T, Schmekel K, Schmidt G, et al (2020) Nationaler Strategieplan Aquakultur NASTAQ 2021 - 2030 für Deutschland. Bonn: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), 157 p
- 9
Edebohls I, Kreiß C, Focken U, Lasner T, Reiser S (2020) Steckbriefe zur Tierhaltung in Deutschland: Aquakultur. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 23 p