Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Oriental beech as an alternative tree species under climate change
| 2 2025 | 2027 |
in Planung | Institut für Holzforschung HF |
The European Charcoal Trade
| 1 2025 | 2027 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
KI-SOIL
| 1 2025 | 2027 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Stoffbilanz
| 12 2024 | 2027 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Genetic Diversity of Scots Pine in Germany
| 1 2024 | 2026 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
MoniFun
| 1 2024 | 2027 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Carbon Inventory 2027
| 10 2023 | 2029 |
Läuft | Institut für Waldwirtschaft WF |
CITIZEN-SDSS: Promoting nature-based solutions in degraded landscapes of the Philippines
| 9 2023 | 2027 |
Läuft | Institut für Waldwirtschaft WF |
Forest Recreation Values compared over time
| 7 2023 | 2025 |
Läuft | Institut für Waldwirtschaft WF MA |
Carbon Leak - Carbon leakage effects
| 6 2023 | 2026 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Forest condition: remote sensing and ground truthing
| 4 2023 | 2026 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG FG |
"Promoting resistance through microbiome and epigenetic changes"
| 4 2023 | 2026 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Acoustic Forest Monitoring (AkWamo)
| 2 2023 | 2026 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
ADAPT Forest Timber
| 2 2023 | 2026 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
BSI-Forest
| 1 2023 | 2026 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Forested peatlands: contribution to biodiversity and climate protection
| 1 2023 | 2025 |
Läuft | Institut für Holzforschung HF WO |
Strategic Strengthening and Promotion of Forest and Wood Research in Germany (Cross-Sectional Project)
| 12 2022 | 2027 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO HF |
WaHo_Boost - Strategic Strengthening and Promotion of Forest and Wood Research in Germany (Cross-Sectional Project)
| 12 2022 | 2027 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Drought risks of forests under climate change
| 11 2022 | 2027 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
TaxGen
| 10 2022 | 2025 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Pathfinder
| 9 2022 | 2026 |
Läuft | Institut für Holzforschung HF KB |
Climate-neutral fumigation and alternative treatment for log exports
| 9 2022 | 2025 |
Läuft | Institut für Agrartechnologie AT |
Soil water dynamics of forestry used skid trails - identification and prognosis of critical conditions
| 9 2022 | 2025 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Genetics and dendroecology of European beech
| 4 2022 | 2025 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
WaldSpektrum
| 4 2022 | 2026 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Multi-stage assessment of biobased negative emission technologies (BioNET)
| 1 2022 | 2024 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
5G Smart Country
| 12 2021 | 2024 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Growth and drought stress tolerance in a provenance trial with red oak and selection of plus trees
| 10 2021 | 2024 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
European hornbeam, from a nurse tree to a promissing tree
| 10 2021 | 2025 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
From plus trees to seed orchards
| 10 2021 | 2025 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Copernicus Netzwerkbüro Wald
| 8 2021 | 2025 |
Läuft | Institut für Waldwirtschaft WF |
Secondary cloud forests in Mexico (SCF)
| 8 2021 | 2026 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Survivor-Oaks
| 7 2021 | 2025 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Regionalization WZE
| 7 2021 | 2025 |
Abgeschlossen | Institut für Holzforschung HF HFFG |
High value timbers
| 6 2021 | 2024 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Holistic management practices, modelling and monitoring for European forest soils
| 5 2021 | 2025 |
Läuft | Institut für Waldwirtschaft WF |
FESIM-Project (Forest Economic Simulation Model)
| 4 2021 | 2026 |
Läuft | Institut für Waldwirtschaft WF |
Effectiveness and efficiency of forest certification
| 4 2021 | 2025 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
National tree species map in the context of climate change adaptation
| 11 2020 | 2024 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Status and development of forest sites on organic soils in Germany
| 9 2020 | 2023 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Forest vitality and damage assessment using remote sensing and artifical intelligence
| 7 2020 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG WO |
Genetic Inventories BWI
| 7 2020 | 2023 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
FraxGen – Genetics and breeding of ash subproject 1
| 7 2020 | 2024 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Development and validation of the modelling of storm damage in forests
| 7 2020 | 2023 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Improvement of fast growing tree species for wood production
| 6 2020 | 2036 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO WF |
Remote sensing based National Detection Sytem for Forest Damages
| 5 2020 | 2023 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Expansion of ecological, silvicultural and technical knowledge of forest fires (ErWiN)
| 5 2020 | 2023 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Carbon and wood stocks in German forests
| 3 2020 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO BW |
National scale tree species mapping for German forests
| 3 2020 | 2023 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Transcription in alder after Phytophthora-infection
| 3 2020 | 2023 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Assessment of Norway maple
| 1 2020 | 2025 |
Abgeschlossen | Institut für Betriebswirtschaft BW |
Ecological and Socioeconomic Functions of Tropical Lowland Rainforest Transformation Systems (EFForTS)
| 1 2020 | 2023 |
Läuft | Institut für Holzforschung HF |
The European Charcoal Transition
| 9 2019 | 2025 |
Läuft | Institut für Holzforschung HF HF |
Identification of NTFPs
| 9 2019 | 2029 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Priority wildlife areas of Mecklenburg-Vorpommern
| 7 2019 | 2020 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO WF |
Forest restoration
| 3 2019 | 2025 |
Läuft | Institut für Waldwirtschaft WF WO |
Forest Restoration
| 3 2019 | 2025 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO WF |
ValoFor
| 2 2019 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Systemic wood resource monitoring
| 12 2018 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Mercury deposition in forest ecosystems
| 6 2018 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Wood-DNA-Barcoding
| 4 2018 | 2022 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Development of scientific databases
| 3 2018 | 2029 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Concept, coordination, implemantation and analysis of the third forest soil inventory
| 1 2018 | 2028 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Oak defence: Biomarker for monitoring pest-tolerant oaks in different climates
| 12 2017 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
The Occurrence and Distribution of the Quarantine Pest Organism Candidatus Phytoplasma ulmi in Elm Species in Germany
| 10 2017 | 2020 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Study on the use of UAVs in forest monitoring
| 10 2017 | 2020 |
Läuft | Institut für Holzforschung HF |
Investigations based on µ- and nano-CT
| 9 2017 | 2029 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO WO |
Reporting under the NEC directive
| 8 2017 | |
Abgeschlossen | Institut für Holzforschung HF |
Microbiotas on African import timber: non-indigenous fungi and bacteria
| 8 2017 | 2023 |
Abgeschlossen | Institut für Agrartechnologie AT |
Soil protection in highly mechanized timber harvest
| 6 2017 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Deforestation-free supply chains – Opportunities & Limits of private sector's initiatives
| 6 2017 | 2020 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Advanced estimation of carbon storage in deadwood
| 6 2017 | 2021 |
Läuft | Institut für Holzforschung HF WFWOFG |
Charter for Wood 2.0
| 5 2017 | 2030 |
Abgeschlossen | Institut für Holzforschung HF |
Datenbasis zur Bewertung einer Nachhaltigen und Effizienten Holzverwendung im deutschen Bausektor
| 2 2017 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Crossing scales and disciplines to identify global trends in tree mortality
| 1 2017 | 2017 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG HF |
Genetic reference data and statistical methods for the identification of species and geographical origin
| 1 2017 | 2025 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Procurement of high quality forest reproductive material
| 1 2017 | 2021 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG HF |
GTTN
| 11 2016 | 2020 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
DENDROKLIMA
| 9 2016 | 2019 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Special evaluation NFI 2012 LFoA-MV
| 8 2016 | 2018 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
SUSTREE
| 8 2016 | 2019 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
ResEsche - selection of resistant ash trees
| 7 2016 | 2021 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Genetic monitoring network for European beech and Norway spruce in Germany
| 5 2016 | 2020 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
GenTree
| 3 2016 | 2020 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Quantification and regionalisation of economic values of forest ecosystem services in Germany
| 1 2016 | 2019 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Survival-Forest-Climate Change
| 1 2016 | 2019 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Resistance marker genes
| 1 2016 | |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Phytopathogens in Forests
| 1 2016 | |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO FG |
Drought in Norway spruce
| 12 2015 | 2020 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG HF |
Wavy grain maple
| 12 2015 | 2019 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Analysis of the forest accountancy data network
| 11 2015 | 2016 |
Abgeschlossen | Institut für Holzforschung HF |
Development of kick resistant horse stable constructions
| 9 2015 | 2018 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
FastWOOD III
| 3 2015 | 2019 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
DIABOLO
| 3 2015 | 2019 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF HF |
The role of forests in emission reduction pledges (INDC) of relevant Non-Annex I-parties
| 3 2015 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Landscape Forestry in the Tropics: REDD+ und Restoration
| 1 2015 | 2023 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Payments for Environmental Services (PES) - LaForeT
| 1 2015 | 2020 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Resistant alder
| 1 2015 | 2018 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Carbon Inventory 2017
| 1 2015 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Forests in Climate Negotiations - Research for Negotiating
| 1 2015 | 2018 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF HF |
Contribution to close-to-nature private (small-scale) forest management and support to FLEGT/VPA process in Vietnam
| 12 2014 | 2018 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
COST-Non-native tree species for European forests
| 11 2014 | 2018 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF HFWO |
WEHAM-Scenarios
| 10 2014 | 2017 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
WEHAM-Scenarios - Work package 4: Sustainability assessment
| 10 2014 | 2017 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Beech seeds
| 10 2014 | 2017 |
Abgeschlossen | Institut für Holzforschung HF |
Lightweight panels from particles with innovative geometry
| 9 2014 | 2018 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
WEHAM (BAU scenario)
| 7 2014 | 2020 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Forest Inventory 2012/2013 in Brandenburg
| 4 2014 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
FitForClim
| 1 2014 | 2019 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Belowground biomass of forest trees
| 1 2014 | 2016 |
Abgeschlossen | Institut für Holzforschung HF |
Material and process development for the production of wood-biopolymer sandwich panels based on renewable resources
| 1 2014 | 2016 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Estimation of fellings
| 1 2014 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Further development of emission factors for living biomass in forests
| 1 2014 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
RAVESA
| 10 2013 | 2014 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Programme Co-ordinating Centre (PCC) of ICP Forests
| 10 2013 | |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
method to estimate the condition of forest soil properties of waterlogged soils
| 7 2013 | 2014 |
Abgeschlossen | Institut für Holzforschung HF |
Gas Analysis Method for Wood-Based Panels
| 5 2013 | 2017 |
Abgeschlossen | Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen LV BWWFWO |
Agricultural Extreme Weather and Risk Management Possibilities
| 1 2013 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
eForest
| 12 2012 | 2016 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Non-Annex I Forestry under a global climate regime
| 11 2012 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO HF |
Forestry under a global climate convention
| 11 2012 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Holzforschung HF |
Special editing office for Wooden building products in the Ecological building material information system WECOBIS in the Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development
| 10 2012 | 2022 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF HFWO |
Valuation of climate protection options
| 3 2012 | 2016 |
Abgeschlossen | Institut für Holzforschung HF |
Identification of Tropical Hardwood in paper
| 1 2012 | 2014 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Towards the Sustainable Management of Forest Genetic Resources in Europe (ForGer)
| 1 2012 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
mycotoxin producing fungi
| 11 2011 | 2014 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Sampling based survey of the soil conditions of forest sites
| 7 2011 | 2012 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Strengthening bioenergy regions (BEST), WP 'irrigation'
| 3 2011 | 2014 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Harmonized stand inventory
| 2 2011 | 2016 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF |
Poverty and deforestation
| 1 2011 | 2013 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Test of progenies of a F1 seed orchard with hybrid larch
| 1 2011 | 2025 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Root biomass of Scots pine
| 1 2011 | 2013 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF LRBDAK |
CC-LandStraD: Economic valuation of public goods provided by forests
| 11 2010 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Waldwirtschaft WF LRBDAK |
CC-LandStraD: Simulation of forest management decisions
| 11 2010 | 2015 |
Abgeschlossen | Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen LV BDAKWF |
Interdependencies between Land use and Climate Change - Strategies for a sustainable land use management in Germany (CC-LandStraD)
| 11 2010 | 2016 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Carbon and nutrient storage of forest sites of Rhineland-Palatinate
| 9 2010 | 2014 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Soil Carbon in Forest Soils
| 6 2010 | 2026 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Capacity Development for forest-related Greenhouse Gas Inventories
| 4 2010 | 2014 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Forest adaptation - mixed forests (INKA BB)
| 4 2010 | 2014 |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Adaptibility and growth under climate change of provenances of Scots pine
| 3 2010 | 2014 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
Genetics of black locust
| 1 2010 | |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG HFWFWO |
Beech provenances
| 1 2010 | 2012 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
deliniation of regions of provenance and deployment zones
| 1 2010 | |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Forest Fire Early Warning System INPRIWA
| 10 2009 | 2011 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Critical Loads for forest ecosystems in Germany (National Forest Soil Inventory)
| 2 2009 | 2020 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
Inventory Study 2008
| 1 2008 | 2009 |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
GHG Inventories for forests under the Kyoto Protocol 2008-2012
| 1 2007 | 2014 |
Läuft | Institut für Holzforschung HF |
Scientific support of the European Standard Committee 'Sustainable Building' (CEN/TC 350) and its national mirror committees (DIN)
| 7 2005 | |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Greenhouse gas inventory for forests
| 1 2001 | |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
National Forest Soil Inventory
| 1 2001 | 2016 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO FG |
Climate change and forest adaptation
| 1 2001 | |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Drought effects on young trees (Open field laboratory)
| 1 2001 | |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
WZE alt (8x8 km )
| 1 2001 | |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Forest Monitoring
| 1 2001 | |
Abgeschlossen | Institut für Waldökosysteme WO |
WEHAM2002
| 2 2000 | 2004 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
German National Forst Inventory
| 1 1995 | |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Level II
| 1 1995 | |
Abgeschlossen | Institut für Forstgenetik FG |
Studies on stability, growth and diversity of progenies of crosses from selected tree species
| 1 1992 | 2004 |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
Forest hydrological research station "Britz"
| 1 1992 | 2050 |
Läuft | Institut für Forstgenetik FG |
progeny testing of controlled crosses
| 7 1990 | |
Läuft | Institut für Waldökosysteme WO |
National Forest Condition Survey
| 1 1990 | 2030 |