Skip to main content
[Translate to English:]
[Translate to English:]
Institute of

MA Market Analysis

All Publications of Sascha Weber

  1. 0

    Boimah M, Weible D, Weber SA (2021) Milking challenges while drinking foreign milk: the case of Ghana’s dairy sector. Int J Food Syst Dynam:14-25, DOI:10.18461/pfsd.2021.2003

  2. 1

    Knuck J, Weber SA (2021) Regionale Vermarktung von Milch und Milcherzeugnissen - Eine Übersicht. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 105 p, Thünen Working Paper 165, DOI:10.3220/WP1610633478000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063260.pdf

  3. 2

    Weber SA, Geiger K (2020) Einfache Lösungen? Gibt es nicht! : Milchpreise stabilisieren [Interview]. Maschinenring Mag(1):46-47

  4. 3

    Pelikan J, Deblitz C, Boimah M, Chibanda C, Schickramm L, Schott J, Weible D, Weber SA, Zamani O (2020) IMMPEX: Impact of Meat and Milk Product Exports on Developing Countries, Poster präsentiert auf dem GFFA, Berlin, 16.01.2020 bis 18.01.2020. Braunschweig: Thünen-Institut für Marktanalyse; Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, 1 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062057.pdf

  5. 4

    Iost S, Labonte NT, Banse M, Geng N, Jochem D, Schweinle J, Weber SA, Weimar H (2019) German bioeconomy: economic importance and concept of measurement [online]. German J Agric Econ 68(4):275-288, zu finden in <https://www.gjae-online.de/articles/german-bioeconomy-economic-importance-and-concept-of-measurement/> [zitiert am 03.12.2019]

  6. 5

    Weber SA, Banse M, Knuck J (2019) Markt bleibt Markt. DLG Mitt(6):42-45

  7. 6

    Banse M, Knuck J, Weber SA (2019) Stabile und hohe Milchpreise?! - Optionen für eine Beeinflussung der Milchpreise. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 28 p, Thünen Working Paper 118, DOI:10.3220/WP1549288041000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn060782.pdf

  8. 7

    Weber SA (2019) Und was kommt morgen? [Interview]. Dt Molkerei Zeitg 140(26):96-98

  9. 8

    Rothe A, Weber SA (2018) Evaluierung über die in Deutschland erfolgte Umsetzung der Milchmengenverringerungsmaßnahme sowie der Milchsonderbeihilfe. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 110 p, Thünen Working Paper 88, DOI:10.3220/WP1520859217000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn059743.pdf

  10. 9

    Bohl MT, Groß Christian, Weber SA (2017) "Börsen-Kontrakte sind eher etwas für Molkereien" : [Interview]. Top Agrar(6):111

Scroll to top