Skip to main content
[Translate to English:]
[Translate to English:]
Institute of

LV Rural Studies

All publications at Thünen Institute of Christoph Buschmann

  1. 0

    Buschmann C, Wegmann J, Osterburg B (2024) Betriebliche Einkommensverluste und Vermeidungskosten von emissionsarmen Moornutzungsoptionen. In: Köchy M (ed) Agrarforschung zum Klimawandel: Konferenz der Deutschen Agrarforschungsallianz, 11.-14.03.2024, Potsdam, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft; Programm und Beiträge, Stand: 7. Mai 2024. Braunschweig: DAFA, p 110, DOI:10.3220/DAFA1713767287000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn068091.pdf

  2. 1

    Tiemeyer B, Ar Rahiem MM, Buschmann C, Witte T de, Guth L, Heinrich F, Jetzkowitz J, Koppensteiner W, Lange A, Osterburg B, Piayda A, Schäffer S-M, Schröder C, Uhl T, Wegmann J (2024) Roadmap zur Vernässung organischer Böden in Deutschland (RoVer). In: Köchy M (ed) Agrarforschung zum Klimawandel: Konferenz der Deutschen Agrarforschungsallianz, 11.-14.03.2024, Potsdam, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft; Programm und Beiträge, Stand: 7. Mai 2024. Braunschweig: DAFA, p 116, DOI:10.3220/DAFA1713767287000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn068094.pdf

  3. 2

    Buschmann C, Narjes M, Röder N (2023) How can an agri-environmental scheme be designed for farmland bird protection, and what does it mean for the CAP 2023-2027? J Nature Conservation 73:126418, DOI:10.1016/j.jnc.2023.126418

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066347.pdf

  4. 3

    Böhner HGS, Buschmann C, Röder N (2023) Kiebitzinseln: Eine sinnvolle Maßnahme für den Erhalt des Kiebitzes in Deutschland. Braunschweig: Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2023/35, DOI:10.3220/PB1690445758000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066611.pdf

  5. 4

    Böhner HGS, Buschmann C, Röder N (2023) Lapwing plots: A sensible measure for the conservation of the lapwing in Germany. Braunschweig: Thünen Institute of Rural Studies, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2023/35a, DOI:10.3220/PB1690446011000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn066612.pdf

  6. 5

    Buschmann C, Böhner HGS, Röder N (2023) The cost of stabilising the German lapwing population: A bioeconomic study on lapwing population development and distribution using a cellular automaton. J Nature Conservation 71(Feb. 2023):126314, DOI:10.1016/j.jnc.2022.126314

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn065713.pdf

  7. 6

    Buschmann C, Böhner HGS, Reiter K, Röder N (2023) Wie lässt sich der Schutz der Kiebitzpopulation deutschlandweit planen und was kostet er? : Umsetzungsstrategien zur Erhöhung der Feldvogelpopulation. Ber Landwirtsch 101(3), DOI:10.12767/buel.v101i3.483

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn067368.pdf

  8. 7

    Cimiotti DV, Böhner HGS, Buschmann C, Förster A, Hunke P, Lilje K, Linnemann B, Reiter K, Röder N, Tecker A, Tölle-Nolting C (2022) Anforderungen an den Schutz des Kiebitzes in Deutschland: Erkenntnisse aus dem Projekt "Sympathieträger Kiebitz" im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. Berichte zum Vogelschutz(58/59):13-28

  9. 8

    Cimiotti DV, Böhner HGS, Buschmann C, Förster A, Hunke P, Lilje K, Linnemann B, Reiter K, Röder N, Tecker A, Tölle-Nolting C (2021) Anforderungen an den Schutz des Kiebitzes in Deutschland: Erkenntnisse aus dem Projekt "Sympathieträger Kiebitz" im Bundesprogramm Biologische Vielfalt. 10 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063711.pdf

  10. 9

    Cimiotti DV, Lemke H, Sohler J, Hötker H, Förster A, Lilje K, Tecker A, Linnemann B, Bähker U, Münchberger R, Böhner HGS, Buschmann C, Reiter K, Röder N (2021) Der Sympathieträger Kiebitz als Botschafter der Agrarlandschaft : Umsetzung eines Artenschutzprojektes zur Förderung des Kiebitzes in der Agrarlandschaft ; Bundesprogramm Biologische Vielfalt, Förderschwerpunkt Arten in besonderer Verantwortung Deutschlands, FKZ: 3514 685A01/B01/C01. 251 p

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn064289.pdf

Scroll to top