Skip to main content
[Translate to English:]
[Translate to English:]
Institute of

MA Market Analysis

All Publications of Katrin Zander

  1. 0

    Schleip IM, Feindt PH, Bahrs E, Wider J, Kleinschmit JRG, Wagner S, Dauber J, Finckh MR, Jaenicke H, Krämer F, Kreuter-Kirchhof C, Tholen E, Wätzold F, Wedekind H, Weigend S, Wolters V, Stein N, Zander K (2024) Biodiversität bei klimaschonender Moorbewirtschaftung mitdenken! : Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. 13 p

  2. 1

    Finckh MR, Bahrs E, Dauber J, Feindt PH, Schleip IM, Tholen E, Wagner S, Wätzold F, Wider J, Wolters V, Jaenicke H, Kleinschmit JRG, Krämer F, Kreuter-Kirchhof C, Stein N, Wedekind H, Weigend S, Zander K (2024) Biodiversität in der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion: Voraussetzung für Pflanzenschutz, Klimaschutz und Produktivität ; Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. ii, 23 p

  3. 2

    Wätzold F, Dauber J, Bahrs E, Feindt PH, Kreuter-Kirchhof C, May K, Schleip IM, Tholen E, Wider J, Finckh MR, Jaenicke H, Kleinschmit JRG, Krämer F, Stein N, Wagner S, Wedekind H, Weigend S, Wolters V, Zander K (2024) Nebenwirkungen einer Besteuerung von Fleischprodukten auf die Biodiversität berücksichtigen! : Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. 14 p

  4. 3

    Wolters V, Feindt PH, Dauber J, Bahrs E, Finckh M, Graner A, Jaenicke H, Krämer F, Kreuter-Kirchhof C, Schleip I, Schröder S, Tholen E, Wagner S, Wätzold F, Wedekind H, Weigend S, Wolf H, Zander K (2022) Synergien nutzen: Für die Beteiligung des BMEL an der neuen Nationalen Biodiversitätsstrategie. Kurzstellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. 7 p

  5. 4

    Hüppe R, Zander K (2021) Consumers’ perceptions of organic food processing - first insights into milk and juice processing. Thünen Rep 88: 78

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063916.pdf

  6. 5

    Brümmer N, Zander K (2021) Determinants of organic food choice in Germany: The case of young adults. Thünen Rep 88: 76

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063915.pdf

  7. 6

    Padel S, Zander K, Lampkin N, Sanders J (2021) The consumer or the citizen: who should pay for the benefits of organic farming? Thünen Rep 88: 92

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063911.pdf

  8. 7

    Zander K, Hempel C, Will S (2020) Bioökonomie im Spiegel der Bevölkerung. Schr Gesellsch Wirtsch Sozialwiss Landbaues 55:441-442

  9. 8

    Hüppe R, Zander K (2020) Consumers’ perceptions of organic food processing - first insights into milk and juice processing. Braunschweig: Thünen Institute of Market Analysis, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2020/09a, DOI:10.3220/PB1583150536000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn062135.pdf

  10. 9

    Brümmer N, Zander K (2020) Drivers of organic food choice in Germany - the case of young adults. Organic Agric 10:57-64, DOI:10.1007/s13165-020-00306-2

Scroll to top