![Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort](/media/_processed_/2/0/csm_LV_Bei_Hornburg_Quelle_Johanna_Fick_neu_da89674833.jpg)
![LV_Startbild Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort](/media/_processed_/2/0/csm_LV_Bei_Hornburg_Quelle_Johanna_Fick_neu_3aae309567.jpg)
Institut für
LV Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
Dr. Mirko Suhari
![Mirko Suhari Mirko Suhari](/media/_processed_/b/7/csm_Suhari_Mirko_DSC0856_web_302c1b2447.jpg)
Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
Bundesallee 6438116 Braunschweig
- Telefon
- +49 531 2570 1858
- Fax
- +49 531 596 5599
- mirko.suhari@thuenen.de
Wissenschaftler
Projekte
laufende Projekte
PaludiZentrale - Zentrale Koordination der Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Moorbodenschutz inklusive der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen aus Paludikultur
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Moore und Paludikultur
- Governance der Energiewende
- Sozial-ökologische Transformation
Weitere Informationen
seit 01/2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen11/2021–10/2023
Referent für Innovations- und Transferprogramme an der Leuphana Universität Lüneburg10/2021
Promotion an der Zeppelin Universität Friedrichshafen „Transdisziplinäre Zusammenarbeit. Kreatives Handeln und die Transformation von Energiekulturen“12/2019–10/2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Helmholz Zentrum hereon, Climate Service Center (GERICS) Hamburg im Forschungsprojekt NorQuATrans „Normativity, Objectivity and Quality Assurance of Transdisciplinary Processes“04/2014–06/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zeppelin Universität Friedrichshafen in der Nachwuchsforschungsgruppe „EnergyCultures. Science and the Knowledge-intensive Governance of Global Change“10/2013
M. A. Ökonomische und Soziologische Studien – Universität Hamburg10/2009
B. A. Sozialökonomie – Universität Hamburg
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie