Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.
Unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren
Menu
Menu
Themenfelder
Open submenu
Fachinstitute
Open submenu
Thünen-Institut
Open submenu
Newsroom
Open submenu
Close submenu
Themenfelder
Themenfelder
Natürliche Ressourcen und Schutzgüter
Open submenu
Produktions- und Nutzungssysteme
Open submenu
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Open submenu
Alle 19 Themenfelder
Close submenu
Natürliche Ressourcen und Schutzgüter
Boden
Wasser
Klima und Luft
Biologische Vielfalt
Wälder
Meere
Close submenu
Produktions- und Nutzungssysteme
Raumnutzungsoptionen, Wildtiermanagement
Fischerei
Waldbewirtschaftung und Waldanpassung
Nachwachsende Rohstoffe und Holz
Pflanzenproduktion
Nutztierhaltung und Aquakultur
Ökologischer Landbau
Close submenu
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Ländliche Räume
Wirtschaftsstrukturen und Einkommensverhältnisse
Märkte, Handel, Zertifizierung
Welternährung und globale Ressourcen
Gesellschaftliche Erwartungen
Langfristige Politikkonzepte
Close submenu
Fachinstitute
Fachinstitute
Ländliche Räume
Open submenu
Agrar
Open submenu
Wald
Open submenu
Fisch
Open submenu
Alle 15 Fachinstitute
Close submenu
Ländliche Räume
Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen
Close submenu
Agrar
Betriebswirtschaft
Marktanalyse
Agrartechnologie
Biodiversität
Agrarklimaschutz
Ökologischer Landbau
Close submenu
Wald
Holzforschung
Waldwirtschaft
Waldökosysteme
Forstgenetik
Close submenu
Fisch
Seefischerei
Fischereiökologie
Ostseefischerei
Close submenu
Thünen-Institut
Thünen-Institut
Profil
Open submenu
Infothek
Open submenu
Karriere
Open submenu
Präsidentin / ehem. Präsident / Wissenschaftlicher Beirat
Open submenu
Zentralbereich und Stabsstellen
Open submenu
Verbundstrukturen
Open submenu
Close submenu
Profil
Forschungsnetzwerke
Historie
Close submenu
Infothek
Literaturrecherche
Schriftenreihen
Personensuche
Thünen-Atlanten
Close submenu
Karriere
Ausbildung
Stellenangebote
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Frauen in der Wissenschaft
Abschlussarbeiten (B.Sc., M.Sc., Dr.)
Hinweise zum Datenschutz
Close submenu
Präsidentin / ehem. Präsident / Wissenschaftlicher Beirat
Präsidentin
ehem. Präsident
Wissenschaftlicher Beirat
Close submenu
Zentralbereich und Stabsstellen
Präsidialbüro
Pressestelle
Forschungskoordinator
Zentralabteilung
Zentrum für Informationsmanagement
Stabsstelle Klima, Boden, Biodiversität
Steuerungsgruppe Öko-Forschung
Close submenu
Verbundstrukturen
Forschungsschiffe
Thünen-Kompetenzzentrum Holzherkünfte
Thünen-Modellverbund
Thünen-Atlas und Geoinformation
Thünen-Fernerkundung
agri benchmark
Fischbestände Online
Close submenu
Newsroom
Newsroom
Presse
Open submenu
Veranstaltungen
Open submenu
Mediathek
Open submenu
Infothek
Open submenu
Close submenu
Presse
Pressestelle
Aktuelle Pressemitteilungen
Pressearchiv
Medien-Echo
Close submenu
Veranstaltungen
Archiv
Thünen-Kolloquium
Close submenu
Mediathek
Podcast
Thünen erklärt
Faktencheck
Videos
Close submenu
Infothek
Literaturrecherche
Schriftenreihen
Personensuche
Thünen-Atlanten
See-Tagebücher
Kontakt
Gebärdensprache
Leichte Sprache
English
Zum Inhalt
Weiter zum Inhalt
Kontakt
Gebärdensprache
Leichte Sprache
English
Themenfelder
Themenfelder
Natürliche Ressourcen und Schutzgüter
Boden
Wasser
Klima und Luft
Biologische Vielfalt
Wälder
Meere
Produktions- und Nutzungssysteme
Raumnutzungsoptionen, Wildtiermanagement
Fischerei
Waldbewirtschaftung und Waldanpassung
Nachwachsende Rohstoffe und Holz
Pflanzenproduktion
Nutztierhaltung und Aquakultur
Ökologischer Landbau
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Ländliche Räume
Wirtschaftsstrukturen und Einkommensverhältnisse
Märkte, Handel, Zertifizierung
Welternährung und globale Ressourcen
Gesellschaftliche Erwartungen
Langfristige Politikkonzepte
Alle 19 Themenfelder
Fachinstitute
Fachinstitute
Ländliche Räume
Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen
Agrar
Betriebswirtschaft
Marktanalyse
Agrartechnologie
Biodiversität
Agrarklimaschutz
Ökologischer Landbau
Wald
Holzforschung
Waldwirtschaft
Waldökosysteme
Forstgenetik
Fisch
Seefischerei
Fischereiökologie
Ostseefischerei
Alle 15 Fachinstitute
Thünen-Institut
Thünen-Institut
Profil
Forschungsnetzwerke
Historie
Infothek
Literaturrecherche
Schriftenreihen
Personensuche
Thünen-Atlanten
Karriere
Ausbildung
Stellenangebote
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Frauen in der Wissenschaft
Abschlussarbeiten (B.Sc., M.Sc., Dr.)
Hinweise zum Datenschutz
Präsidentin / ehem. Präsident / Wissenschaftlicher Beirat
Präsidentin
ehem. Präsident
Wissenschaftlicher Beirat
Zentralbereich und Stabsstellen
Präsidialbüro
Pressestelle
Forschungskoordinator
Zentralabteilung
Zentrum für Informationsmanagement
Stabsstelle Klima, Boden, Biodiversität
Steuerungsgruppe Öko-Forschung
Verbundstrukturen
Forschungsschiffe
Thünen-Kompetenzzentrum Holzherkünfte
Thünen-Modellverbund
Thünen-Atlas und Geoinformation
Thünen-Fernerkundung
agri benchmark
Fischbestände Online
Newsroom
Newsroom
Presse
Pressestelle
Aktuelle Pressemitteilungen
Pressearchiv
Medien-Echo
Veranstaltungen
Archiv
Thünen-Kolloquium
Mediathek
Podcast
Thünen erklärt
Faktencheck
Videos
Infothek
Literaturrecherche
Schriftenreihen
Personensuche
Thünen-Atlanten
See-Tagebücher
Suche
Startseite
Fachinstitute
Wald
Waldwirtschaft
Personal
Institut für
WF
Waldwirtschaft
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Prince Asare
Telefon
+49 40 739 62 335
prince.asare@thuenen.de
Dr. Matthias Bösch
Telefon
+49 40 739 62 327 | +49 531 2570 1805
matthias.boesch@thuenen.de
Marlen Brinkord
Telefon
+49 531 2570 1785
marlen.brinkord@thuenen.de
Dir. und Prof. Prof. Dr. Matthias Dieter
Telefon
+49 40 739 62 300
matthias.dieter@thuenen.de
Dir. und Prof. Dr. Peter Elsasser
Telefon
+49 531 2570 1920
peter.elsasser@thuenen.de
Dr. Richard Fischer
Telefon
+49 40 739 62 129 | +49 531 2570 1963
richard.fischer@thuenen.de
Dr. Kristin Franz
Telefon
+49 531 2570 1657
kristin.franz@thuenen.de
Juliana Freitas Beyer
Telefon
+49 40 739 62 347
juliana.freitas-beyer@thuenen.de
Anna Frerck
Telefon
+49 40 739 62 301
wf@thuenen.de
Dr. Fatemé Ghafarian
Telefon
+49 40 739 62 351
fateme.ghafarian@thuenen.de
Dr. Sebastian Glasenapp
Telefon
+49 531 2570 2003
sebastian.glasenapp@thuenen.de
PD Dr. Sven Günter
Telefon
+49 40 739 62 333
sven.guenter@thuenen.de
Tomke Honkomp
Telefon
+49 40 739 62 318
tomke.honkomp@thuenen.de
Dr. Susanne Iost
Telefon
+49 40 739 62 340 | +49 531 2570 2086
susanne.iost@thuenen.de
Temesgen Zana Jaffo
Telefon
+49 40 739 62 334
temesgen.jaffo@thuenen.de
Dr. Dominik Jochem
Telefon
+49 40 739 62 325
dominik.jochem@thuenen.de
Dr. Andreas Kempe
Telefon
+49 40 739 62 331
andreas.kempe@thuenen.de
Dr. Margret Köthke
Telefon
+49 531 2570 1758
margret.koethke@thuenen.de
Dr. Daniel Kübler
Telefon
+49 531 2570 1269
daniel.kuebler@thuenen.de
Kirsten Lehmann
Telefon
+49 40 739 62 324
kirsten.lehmann@thuenen.de
Dr. Melvin Lippe
Telefon
+49 40 739 62 339 | +49 531 2570 1834
melvin.lippe@thuenen.de
Dr. Rattiya S. Lippe
Telefon
+49 40 739 62 311 | +49 531 2570 1953
rattiya.lippe@thuenen.de
Emanuel Meyer
Telefon
+49 531 2570 1325
emanuel.meyer@thuenen.de
Dr. Christian Morland
Telefon
+49 531 2570 1212
christian.morland@thuenen.de
Gregor Müller
Telefon
+49 531 2570 1406
gregor.mueller@thuenen.de
Niclas Müller
Telefon
+49 531 2570 1878
niclas.mueller@thuenen.de
Mario Juan Peters
Telefon
+49 531 2570 1773
mario.peters@thuenen.de
Anja Peuse
Telefon
+49 40 739 62 348 | +49 531 2570 1084
anja.peuse@thuenen.de
Dr. Paola Pozo Inofuentes
Telefon
+49 40 739 62 344
paola.pozo@thuenen.de
Cornelius Regelmann
Telefon
+49 531 2570 1261
cornelius.regelmann@thuenen.de
Friederike Rorig
Telefon
+49 40 739 62 338
friederike.rorig@thuenen.de
Dr. Lydia Rosenkranz
Telefon
+49 531 2570 1707
lydia.rosenkranz@thuenen.de
David Schicketanz
Telefon
+49 531 2570 1289
david.schicketanz@thuenen.de
Dr. Franziska Schier
Telefon
+49 531 2570 1380
franziska.schier@thuenen.de
Johanna Schliemann
Telefon
+49 40 739 62 319
johanna.schliemann@thuenen.de
Dr. Jörg Schweinle
Telefon
+49 40 739 62 305
joerg.schweinle@thuenen.de
Dr. Björn Seintsch
Telefon
+49 40 739 62 312 | +49 531 2570 1175
bjoern.seintsch@thuenen.de
Stefanie Franziska Stenner
Telefon
+49 531 2570 2067
stefanie.stenner@thuenen.de
Dr. Heinz Stichnothe
Telefon
+49 40 739 62 322
heinz.stichnothe@thuenen.de
Simon Thomsen
Telefon
+49 40 739 62 346
simon.thomsen@thuenen.de
Dr. Heiner von Lüpke
Telefon
+49 40 739 62 320
heiner.vonluepke@thuenen.de
Dr. Holger Weimar
Telefon
+49 40 739 62 314 | +49 531 2570 1463
holger.weimar@thuenen.de
Dr. Sarah Wolff
Telefon
+49 40 739 62 306
sarah.wolff@thuenen.de
Dr. Eliza Zhunusova
Telefon
+49 40 739 62 349 | +49 531 2570 1320
eliza.zhunusova@thuenen.de
Externe Doktorandinnen und Doktoranden
Vianny Ahimbisibwe M.Sc.
Ferdinand Peters M.Sc.
Azin Sadeghi M.Sc.
Johannes Stockmann M.Sc.
Julia Tandetzki M.Sc.
Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ass.d.F. Ulrich Bick
Florian Cormon M.Sc.
Dr. Shannon Cui
Dr. Emilin Joma da Silva
Dr. Paúl Eguiguren
Dipl.-Forstw. Hermann Englert
Simon Fleckenstein M.Sc.
Natalia Geng M.Sc.
Dr. Fernando Gordillo Vera
Dipl.-Geoökol. Yvonne Hargita
Pierre Herrmann M.Sc.
Dipl.-Geogr. Sonja Holler
Christina Jany M.Sc.
Dr. Moses Kazungu
Wiss. Dir. Dr. Martin Lorenz
Elena Mejia
Dr. Hellen Nansikombi
Dr. Tatiana Lizbeth Ojeda Luna
Faranak Omidi M.Sc.
Dr. Hans-Walter Roering
Ulrike Saal
Dr. Pradip Kumar Sarker
Dr. Jobst Michael Schröder
Liliya Shmyhelska M.Sc.
Prof. Dr. Ivan Sopushynskyy
Dr. Tarin Toledo Aceves
Rizza Karen Veridiano M.Sc.
Ruben Weber (Ferrer Velasco) M.Sc.
Susanne Weis M.Sc.
Nach oben
Close menu