
© Thünen-Institut/AK

Institut für
AK Agrarklimaschutz
Dr. Friederike von Plettenberg

Institut für Agrarklimaschutz
Bundesallee 6538116 Braunschweig
- Telefon
- +49 531 596 2576
- Fax
- +49 531 596 2699
- friederike.plettenberg@thuenen.de
Projekte
Beteiligt an
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Nach oben