Weiter zum Inhalt

Medien-Echo

Das Thünen-Institut in der Presse, im Radio und TV (ausgewählte Beispiele):





NDR | Internetbeitrag mit Verweis auf "Hallo Niedersachsen" am 05.08. Mit Erwähnung des Thünen-Instituts für Biodiversität


MDR Aktuell | Radiointerview (6:29 min) mit Prof. Dr. Andreas Bolte, Thünen-Institut für Waldökosysteme


Zurück zu den Wurzeln

brand eins




WELT | Zeitungsinterview mit Dr. Norbert Röder, Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen



NDR3 | Fernsehsendung (29:00 min), u.a. mit Dr. Christopher Zimmermann und Dr. Patrick Polte, Thünen-Institut für Ostseefischerei



MDR Wissen | Das MDR Klima-Update, Internettext mit Erwähnung des Thünen-Instituts





Hannoversche Allgemeine Zeitung



spektrum.de





Samerberger Nachrichten



hr2 Feature | Radiosendung (51:30 min), u.a. mit Dr. Tanja Sanders, Thünen-Institut für Waldökosysteme



Berliner & Pfannkuchen | Nachrichtenpodcast des Tagesspiegel, u.a. mit Dr. Tanja Sanders, Thünen-Institut für Waldökosysteme (ab Minute 06:30) zu den Waldbränden in Brandenburg


NDR 45 Min | Fernsehreportage (45:00 min), u.a. mit Dr. Uwe Krumme, Thünen-Institut für Ostseefischerei




Deutschlandfunk Nova | Radio-Nachrichtenbeitrag mit Erwähnung des Thünen-Instituts für Ostseefischerei




ARD Tagesschau | Hintergrundbeitrag, u.a. mit Dr. Christopher Zimmermann, Thünen-Institut für Ostseefischerei



BR2 Notizbuch | Radiogepräch mit Dr. Joachim Brunotte, Thünen-Institut für Agrartechnologie


Deutschlandfunk | Radiobeitrag (3:04 min), u.a. mit Dr. Christopher Zimmermann, Thünen-Institut für Ostseefischerei



WDR Aktuelle Stunde | Fernsehbeitrag (30:38 - 33:27 min), u.a. mit Dr. Christopher Zimmermann, Thünen-Institut für Ostseefischerei



SWR1 | Hintergrundbeitrag mit Erwähnung des Thünen-Instituts


Badische Bauern Zeitung




arte | Fernsehsendung (29:00 min), u.a. mit Prof. Dr. Gerold Rahmann, Thünen-Institut für Ökologischen Landbau


Deutschlandfunk Kultur | Radiogespräch (8:08 min) mit Verena Laquai, Thünen-Institut für Marktanalyse


detektor.fm | Radiopodcast (16:38 min), u.a. mit Prof. Dr. Reinhold Hanel, Thünen-Institut für Fischereiökologie


Nach oben