Die Landwirtschaft steht einer Ernährungsumstellung auf mehr pflanzenbasierte Lebensmittel oftmals kritisch gegenüber. In ihrer Studie zeigen Dr. Jörg Rieger und Kolleg*innen, dass eine stärker pflanzenbasierte Ernährung in Zukunft die landwirtschaftlichen Einkommen steigern könnte – auch in Regionen, in denen aktuell die Tierhaltung überwiegt. Durch eine Umstellung der Ernährung könnten bis 2050 in der deutschen Landwirtschaft die Einkommen um bis zu 20 Prozent und in der Europäischen Union um bis zu 70 Prozent steigen. Regionen mit intensiver Tierhaltung würden kurzfristig Verluste erleiden, aber langfristig von der Anpassung profitieren. Die Studie empfiehlt, die Transformation politisch zu unterstützen, beispielsweise durch finanzielle Förderungen und Angebote zur Umschulung.
Der Wiley Verlag prämiert jährlich die am meisten zitierten Paper. Die Auszeichnung für das Jahr 2023 ging an die Veröffentlichung von Dr. Jörg Rieger und Kolleg*innen in der Fachzeitschrift Journal of Agricultural Economics.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie in unserer Pressemitteilung:
https://www.thuenen.de/de/newsroom/detail/langfristig-auf-der-gewinnerseite-1
Originalpublikation:
Jörg Rieger, Florian Freund, Frank Offermann, Inna Geibel and Alexander Gocht (2023): From Fork to Farm: Impacts of more sustainable diets in the EU-27 on the agricultural sector, Journal of Agricultural Economics.
https://doi.org/10.1111/1477-9552.12530