

Institut für
BD Biodiversität
Sonstige Publikationen von Jens Dauber
- 0
Schleip IM, Feindt PH, Bahrs E, Wider J, Kleinschmit JRG, Wagner S, Dauber J, Finckh MR, Jaenicke H, Krämer F, Kreuter-Kirchhof C, Tholen E, Wätzold F, Wedekind H, Weigend S, Wolters V, Stein N, Zander K (2024) Biodiversität bei klimaschonender Moorbewirtschaftung mitdenken! : Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. 13 p
- 1
Finckh MR, Bahrs E, Dauber J, Feindt PH, Schleip IM, Tholen E, Wagner S, Wätzold F, Wider J, Wolters V, Jaenicke H, Kleinschmit JRG, Krämer F, Kreuter-Kirchhof C, Stein N, Wedekind H, Weigend S, Zander K (2024) Biodiversität in der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion: Voraussetzung für Pflanzenschutz, Klimaschutz und Produktivität ; Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. ii, 23 p
- 2
Brosch A, Dauber J, Gérard F, Hördler A (2024) Leitfaden für insektenfreundliches Liegenschaftsmanagement. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 91 p, Thünen Working Paper 238, DOI:10.3220/WP1713769875000
- 3
Klein K, Ogan S, Tönshoff C, Böhner HGS, Dauber J, Erasmi S, Gocht A, Hellwig N, Klimek S, Krüger L, Lakemann L, Levers C, Lindermann L, Richter A, Röder N, Schwieder M, Sickel W, Sommerlandt FMJ, Stahl J, Tebbe CC, et al (2024) MonViA Indikatorenbericht 2024 : Bundesweites Monitoring der biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften. Bonn: BLE, 199 p
- 4
Wätzold F, Dauber J, Bahrs E, Feindt PH, Kreuter-Kirchhof C, May K, Schleip IM, Tholen E, Wider J, Finckh MR, Jaenicke H, Kleinschmit JRG, Krämer F, Stein N, Wagner S, Wedekind H, Weigend S, Wolters V, Zander K (2024) Nebenwirkungen einer Besteuerung von Fleischprodukten auf die Biodiversität berücksichtigen! : Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. 14 p
- 5
Potts SG, Bartomeus I, Biesmeijer K, Breeze TD, Casino A, Dauber J, Dieker P, Hochkirch A, Høye T, Isaac NJB, Kleijn D, Laikre L, Mandelik Y, Montagna M, Montero-Castaño A, Öckinger E, Oteman B, Pardo Valle A, Polce C, Povellato A, et al (2024) Refined proposal for an EU Pollinator Monitoring Scheme. Luxembourg: Publications Office of the European Union, 323 p, JRC Sci Pol Rep JRC138660, DOI:10.2760/2005545
- 6
Hellström S, Thiele J, Mahdavi P, Dauber J (2023) A trait-based approach to analyzing Agroecological Living Laboratories. In: Brückner D, Kietzmann K (eds) Book of abstracts : 52nd Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland ; Leipzig - 12-16 September 2023. Berlin: Gesellschaft für Ökologie, p 176
- 7
Baden-Böhm F, Kulow J, Thiele J, Dauber J (2023) Biodiversitätsmonitoring Wildbienen und landschaftsökologische Modellierung. In: Umweltstiftung Michael Otto (ed) F.R.A.N.Z. Zwischenbilanz 2023 : aktuelle Erkenntnisse aus dem F.R.A.N.Z.-Projekt. Hamburg: Umweltstiftung Michael Otto, pp 22-23
- 8
Sietz D, Klimek S, Dauber J (2023) Establishing an effective European network of Agroecology Living Labs: Entry points from a farmland biodiversity perspective ; Policy brief. Agroecology for Europe AE4EU, 9 p
- 9
Holzhauer SI, Häfner B, Busse M, Bartels A, Bethwell C, Beutnagel HK, Fick-Haas V, Gabriel D, Glemnitz M, Jaich A, Lettow N, Plaas E, Scharschmidt P, Thiele J, Trau FN, Wolfrum S, Dauber J (2023) FInAL - Facilitating insects in agricultural landscapes: co-designing transformation towards higher biodiversity and sustainable farming systems in landscape labs. In: Brückner D, Kietzmann K (eds) Book of abstracts : 52nd Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland ; Leipzig - 12-16 September 2023. Berlin: Gesellschaft für Ökologie, p 44
[zurück]