Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.
Unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren
Menu
Menu
Themenfelder
Open submenu
Fachinstitute
Open submenu
Thünen-Institut
Open submenu
Newsroom
Open submenu
Close submenu
Themenfelder
Themenfelder
Natürliche Ressourcen und Schutzgüter
Open submenu
Produktions- und Nutzungssysteme
Open submenu
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Open submenu
Alle 19 Themenfelder
Close submenu
Natürliche Ressourcen und Schutzgüter
Boden
Wasser
Klima und Luft
Biologische Vielfalt
Wälder
Meere
Close submenu
Produktions- und Nutzungssysteme
Raumnutzungsoptionen, Wildtiermanagement
Fischerei
Waldbewirtschaftung und Waldanpassung
Nachwachsende Rohstoffe und Holz
Pflanzenproduktion
Nutztierhaltung und Aquakultur
Ökologischer Landbau
Close submenu
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Ländliche Räume
Wirtschaftsstrukturen und Einkommensverhältnisse
Märkte, Handel, Zertifizierung
Welternährung und globale Ressourcen
Gesellschaftliche Erwartungen
Langfristige Politikkonzepte
Close submenu
Fachinstitute
Fachinstitute
Ländliche Räume
Open submenu
Agrar
Open submenu
Wald
Open submenu
Fisch
Open submenu
Alle 15 Fachinstitute
Close submenu
Ländliche Räume
Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen
Close submenu
Agrar
Betriebswirtschaft
Marktanalyse
Agrartechnologie
Biodiversität
Agrarklimaschutz
Ökologischer Landbau
Close submenu
Wald
Holzforschung
Waldwirtschaft
Waldökosysteme
Forstgenetik
Close submenu
Fisch
Seefischerei
Fischereiökologie
Ostseefischerei
Close submenu
Thünen-Institut
Thünen-Institut
Profil
Open submenu
Infothek
Open submenu
Karriere
Open submenu
Präsidentin / ehem. Präsident / Wissenschaftlicher Beirat
Open submenu
Zentralbereich und Stabsstellen
Open submenu
Verbundstrukturen
Open submenu
Close submenu
Profil
Forschungsnetzwerke
Historie
Close submenu
Infothek
Literaturrecherche
Schriftenreihen
Personensuche
Thünen-Atlanten
Close submenu
Karriere
Ausbildung
Stellenangebote
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Frauen in der Wissenschaft
Abschlussarbeiten (B.Sc., M.Sc., Dr.)
Hinweise zum Datenschutz
Close submenu
Präsidentin / ehem. Präsident / Wissenschaftlicher Beirat
Präsidentin
ehem. Präsident
Wissenschaftlicher Beirat
Close submenu
Zentralbereich und Stabsstellen
Präsidialbüro
Pressestelle
Forschungskoordinator
Zentralabteilung
Zentrum für Informationsmanagement
Stabsstelle Klima, Boden, Biodiversität
Think Tank Digitalisierung
Steuerungsgruppe Öko-Forschung
Close submenu
Verbundstrukturen
Forschungsschiffe
Thünen-Kompetenzzentrum Holzherkünfte
Thünen-Modellverbund
Thünen-Atlas und Geoinformation
Thünen-Fernerkundung
agri benchmark
Fischbestände Online
Close submenu
Newsroom
Newsroom
Presse
Open submenu
Veranstaltungen
Open submenu
Mediathek
Open submenu
Infothek
Open submenu
Close submenu
Presse
Pressestelle
Aktuelle Pressemitteilungen
Pressearchiv
Medien-Echo
Close submenu
Veranstaltungen
Archiv
Thünen-Kolloquium
Close submenu
Mediathek
Podcast
Thünen erklärt
Faktencheck
Videos
Close submenu
Infothek
Literaturrecherche
Schriftenreihen
Personensuche
Thünen-Atlanten
See-Tagebücher
Kontakt
Gebärdensprache
Leichte Sprache
English
Zum Inhalt
Weiter zum Inhalt
Kontakt
Gebärdensprache
Leichte Sprache
English
Themenfelder
Themenfelder
Natürliche Ressourcen und Schutzgüter
Boden
Wasser
Klima und Luft
Biologische Vielfalt
Wälder
Meere
Produktions- und Nutzungssysteme
Raumnutzungsoptionen, Wildtiermanagement
Fischerei
Waldbewirtschaftung und Waldanpassung
Nachwachsende Rohstoffe und Holz
Pflanzenproduktion
Nutztierhaltung und Aquakultur
Ökologischer Landbau
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Ländliche Räume
Wirtschaftsstrukturen und Einkommensverhältnisse
Märkte, Handel, Zertifizierung
Welternährung und globale Ressourcen
Gesellschaftliche Erwartungen
Langfristige Politikkonzepte
Alle 19 Themenfelder
Fachinstitute
Fachinstitute
Ländliche Räume
Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen
Agrar
Betriebswirtschaft
Marktanalyse
Agrartechnologie
Biodiversität
Agrarklimaschutz
Ökologischer Landbau
Wald
Holzforschung
Waldwirtschaft
Waldökosysteme
Forstgenetik
Fisch
Seefischerei
Fischereiökologie
Ostseefischerei
Alle 15 Fachinstitute
Thünen-Institut
Thünen-Institut
Profil
Forschungsnetzwerke
Historie
Infothek
Literaturrecherche
Schriftenreihen
Personensuche
Thünen-Atlanten
Karriere
Ausbildung
Stellenangebote
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Frauen in der Wissenschaft
Abschlussarbeiten (B.Sc., M.Sc., Dr.)
Hinweise zum Datenschutz
Präsidentin / ehem. Präsident / Wissenschaftlicher Beirat
Präsidentin
ehem. Präsident
Wissenschaftlicher Beirat
Zentralbereich und Stabsstellen
Präsidialbüro
Pressestelle
Forschungskoordinator
Zentralabteilung
Zentrum für Informationsmanagement
Stabsstelle Klima, Boden, Biodiversität
Think Tank Digitalisierung
Steuerungsgruppe Öko-Forschung
Verbundstrukturen
Forschungsschiffe
Thünen-Kompetenzzentrum Holzherkünfte
Thünen-Modellverbund
Thünen-Atlas und Geoinformation
Thünen-Fernerkundung
agri benchmark
Fischbestände Online
Newsroom
Newsroom
Presse
Pressestelle
Aktuelle Pressemitteilungen
Pressearchiv
Medien-Echo
Veranstaltungen
Archiv
Thünen-Kolloquium
Mediathek
Podcast
Thünen erklärt
Faktencheck
Videos
Infothek
Literaturrecherche
Schriftenreihen
Personensuche
Thünen-Atlanten
See-Tagebücher
Suche
Startseite
Fachinstitute
Fisch
Fischereiökologie
Personal
© Anja Bunge / Thünen-Institut
Institut für
FI
Fischereiökologie
Wissenschaftliches Personal
Dr. Marc-Oliver Aust
Telefon
+49 471 94460 411
Marc-Oliver.Aust@thuenen.de
Dr. Bérenger Colsoul
Telefon
+ 49 471 94460 340
berenger.colsoul@thuenen.de
M.Sc. Bettina Dieken
Telefon
+ 49 471 94460 151
bettina.dieken@thuenen.de
Dr. Marko Freese
Telefon
+49 471 94460 131
marko.freese@thuenen.de
Prof. Dr. Reinhold Hanel
Telefon
+49 471 94460 200
Reinhold.Hanel@thuenen.de
Dr. Maj-Britt Hölzel
Telefon
+ 49 471 94460 217
maj-britt.hoelzel@thuenen.de
Dr. Ulrike K. R. Kammann
Telefon
+ 49 471 94460 325
ulrike.kammann@thuenen.de
M.Sc. Yassine Kasmi
Telefon
+49 471 94460 281
yassine.kasmi@thuenen.de
Dr. Cornelia Kreiß
Telefon
+49 471 94460 337
cornelia.kreiss@thuenen.de
Dr. Lasse Marohn
Telefon
+49 471 94460 132
lasse.marohn@thuenen.de
Dr. Pedro Nogueira
Telefon
+49 471 94460 410
Pedro.Nogueira@thuenen.de
Dipl.-Biol. Jan-Dag Pohlmann
Telefon
+49 471 94460 130
jan.pohlmann@thuenen.de
Dr. Stefan Reiser
Telefon
+49 471 94460 279
stefan.reiser@thuenen.de
M.Sc. Timo Rittweg
Telefon
+49 471 94460 293
timo.rittweg@thuenen.de
Dr. Jörn Scharsack
Telefon
+49 471 94460 223
joern.scharsack@thuenen.de
Dr. Melanie Schiffer-Harms
Telefon
+ 49 471 94460 336
melanie.schiffer-harms@thuenen.de
Dr. Peggy Weist
Telefon
+49 471 94460 278
peggy.weist@thuenen.de
Dr. Klaus Wysujack
Telefon
+49 471 94460 135
klaus.wysujack@thuenen.de
Nach oben
Close menu