Weiter zum Inhalt
Unterschiedliche Baumsaaten werden in Händen gehalten, darunter Zapfen und Bucheckern
Unterschiedliche Baumsaaten werden in Händen gehalten, darunter Zapfen und Bucheckern
Institut für

FG Forstgenetik

Das webbasierte Programm ordnet Individuen (Test-Individuen) anhand ihres Genotyps oder ihrer metrischen Merkmale bestimmten Gruppen (Ursprungspopulation, Ursprungsland etc.) zu. Die Daten der Gruppen sind als Referenz-Individuen erfasst. Der Nutzer lädt Dateien der Test-Individuen und der Referenz-Individuen in das Programm hoch. Die Zuordnung der Test-Individuen erfolgt mit einem „Nächsten-Nachbar-Ansatz“.

Das Programm wurde publiziert in: Degen B, Blanc-Jolivet C, Stierand K, Gillet E (2017) A nearest neighbour approach by genetic distance to the assignment of individual trees to geographic origin. Forensic Sci Int Genetics 27:132-141, DOI:10.1016/j.fsigen.2016.12.011

Link zum Programm

Nach oben