Weiter zum Inhalt
© ARochau - stock.adobe.com
Institut für

WI Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen

Aktuelles

Teilnahme an Sitzung der OECD Working Party on Rural Policy

Jan Cornelius Peters vertrat Deutschland in der 34. Sitzung der Working Party on Rural Policy der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Paris.

Jan Cornelius Peters im Hauptgebäude der OECD in Paris.
© privat

Jan Cornelius Peters im Hauptgebäude der OECD in Paris.

Zweimal jährlich tagt die Working Party on Rural Policy der OECD. Bei den Sitzungen diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der OECD-Mitgliedsstaaten gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der OECD darüber, in welchem Zustand ländliche Räume in OECD-Ländern hinsichtlich verschiedener Indikatoren sind, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Chancen sich ihnen bieten. Übergeordnetes Ziel ist die Entwicklung und Identifikation von Politikmaßnahmen, mit denen es gelingt, die Entwicklung ländlicher Räume und das Wohlbefinden der dort lebenden Menschen zu verbessern.

Wie bei den vergangenen Sitzungen wurde Deutschland durch Jan Cornelius Peters bei der diesjährigen Frühjahrstagung der Working Party on Rural Policy vertreten. In der aktuellen Sitzung ging es unter anderem um soziale, wirtschaftliche und umweltbezogene Aspekte des Lebens in ländlichen Räumen und wie diese verbessert werden können.

Kontakt: Dr. Jan Cornelius Peters

Aktuelle Arbeiten der OECD zu ländlicher Entwicklung: https://www.oecd.org/regional/rural-development/

 

 

Nach oben