Weiter zum Inhalt
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
Institut für

LV Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Alle Publikationen am Thünen-Institut von Charlotte Schröder

  1. 0

    Schröder C, Jetzkowitz J (2024) How does regionality influence meaning structures concerning peatland rewetting in Germany? A Structural Topic Modeling (STM) approach to understanding the discourse on a large-scale climate protection measure [Datenpublikation] [online]. 2 CSV files, 2 PDF files. Göttingen: OpenAgrar, zu finden in <https://www.openagrar.de/receive/openagrar_mods_00100603> [zitiert am 30.12.2024], DOI:10.3220/DATA20241011161706-0

  2. 1

    Tiemeyer B, Ar Rahiem MM, Buschmann C, Witte T de, Guth L, Heinrich F, Jetzkowitz J, Koppensteiner W, Lange A, Osterburg B, Piayda A, Schäffer S-M, Schröder C, Uhl T, Wegmann J (2024) Roadmap zur Vernässung organischer Böden in Deutschland (RoVer). In: Köchy M (ed) Agrarforschung zum Klimawandel: Konferenz der Deutschen Agrarforschungsallianz, 11.-14.03.2024, Potsdam, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft; Programm und Beiträge, Stand: 7. Mai 2024. Braunschweig: DAFA, p 116, DOI:10.3220/DAFA1713767287000

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn068094.pdf

  3. 2

    Jetzkowitz J, Schröder C (2024) What is considered to be meaningful in the communication on peatland rewetting, and how has this changed over time? Findings from a discourse analysis of German newspaper articles since 1975. In: Peatlands and ecosystem functions - iPSC: Abstractbook; 18th September to 21st September 2024. p 68

    https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn068746.pdf

Nach oben