Weiter zum Inhalt
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
Landwirtschaftliche geprägte Landschaft, im Vordergrund eine Bank, im Hintergrund ein Ort
Institut für

LV Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Veranstaltung

Geht Förderung auch einfach(er)? Erkenntnisse aus der Evaluierung ländlicher Entwicklungsprogramme

Thünen-Kolloquium

Referenten: Regina Grajewski, Stefan Becker vom Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Verwaltungsvereinfachung ist in aller Munde. Einfacher werden sollen unter anderem Förderprogramme – für Antragstellende und Begünstigte, aber auch für die Verwaltung. Was sind Ansatzpunkte, den Umsetzungsaufwand von Förderprogrammen zu reduzieren?

Seit der EU-Förderperiode 2000 bis 2006 hat sich das Evaluationsteam am Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen mit der Umsetzung ländlicher Entwicklungsprogramme mehrerer Bundesländer beschäftigt. Dabei wurden wiederholt Untersuchungen zum Aufwand der umsetzenden Verwaltungen durchgeführt. Zusätzliche Erkenntnisse ergeben sich aus Befragungen von Begünstigten.

Regina Grajewski und Stefan Becker präsentieren zentrale Ergebnisse dieser Untersuchungen und diskutieren Möglichkeiten und Risiken der Vereinfachung von Förderprogrammen.

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, erhalten Sie über die Pressestelle einen Einwahllink.

Kontakt zu den Referenten: Regina Grajewski, Stefan Becker

Nach oben