Weiter zum Inhalt

Dr. Tomas Gröhsler


Institut für Ostseefischerei


Seit 01. August 2022 im Ruhestand

Arbeitsbereiche

  • Planung  und Koordinierung der fischereibiologischen Untersuchungen zur Bestandsstruktur der Herings- und Sprottenbestände in der Ostsee
  • Aktive Teilnahme an folgenden Arbeitsgruppen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES):

   - Herring Assessment WG for the Area South of 62° N (HAWG)
   - Baltic Fisheries Assessment WG (WGBFAS)

  • Mitarbeit/Zuarbeit bei folgenden Arbeitsgruppen des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES):

   - Baltic International Fisheries Surveys WG (WGBIFS)
   - Working Group of International Pelagic  Surveys (WGIPS, ehemals PGHERS/PGIPS)

Forschungsinteressen

Bestandsberechnungen zur Einschätzung der Bestandszustände, Methoden zur Bestandstrennung, wiss. Empfehlung des ICES, Herbst-Akustiksurvey, Datenbanken und -auswertungen

Wissenschaftlicher Werdegang

2016-2018: Leiter der ICES Arbeitsgruppe ‚Baltic Fisheries Assessmen t Working Group (WGBFAS)

2008-2010: Leiter der ICES Arbeitsgruppe ‚Herring Assessment Working Group for the Area South of 62° N (HAWG)

2004-2006: Leiter der ICES Arbeitsgruppe ‚Baltic Fisheries Assessmen t Working Group (WGBFAS)

2001-2006: Deutscher Stellvertreter im Advisory Committee des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES-ACOM)

Seit 1994: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ostseefischerei Rostock, Leiter der pelagischen Arbeitsgruppe, Durchführung des Herbst-Akustik-Surveys, jährliche Teilnahme an folgende Arbeitsgruppen des ICES: ‚Baltic Fisheries Assessment Working Group (WGBFAS) und ‚Herring Assessment Working Group fort he Area South of 62° N (HAWG)

1992: Abschluß der Promotion im April 1992

1991-1993: Ab September 1991 bis Ende 1993 befristete Forschungstätigkeit an der Universität Hamburg, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft als Koordinator für die Auswertung der vom Internationalen Rat für Meeresforschung (ICES)

1991: Während des 'Stomach Sampling Project' gesammelten Schellfischmägen, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

1991: Vom Februar bis August wissenschaftlicher Angestellter der Umweltbehörde Hamburg als ABM Maßnahme: 'Renaturierung von Parkgewässern in Hamburg

1990: Volontär im Institut für Seefischerei Hamburg, Fortführung der Promotion

1987-1989: Auf zweieinhalb Jahre befristete Forschungstätigkeit an der Bundesforschungsanstalt für Fischerei, Institut für Seefischerei Hamburg, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, Beginn des Promotionsstudiums an der Universität Hamburg

Projekte

Beteiligt an

Laufende Projekte

    Abgeschlossene Projekte

    • Heringsdaten Fischwerk

    Publikationen

    1. 0

      Moyano M, Illing B, Akimova A, Alter K, Bartolino V, Börner G, Clemmesen C, Finke A, Gröhsler T, Kotterba P, Livdane L, Mittermayer F, Moll D, Nordheim L von, Peck M, Schaber M, Polte P (2023) Caught in the middle: bottom-up and top-down processes impacting recruitment in a small pelagic fish. Rev Fish Biol Fisheries 33(1):55-84, DOI:10.1007/s11160-022-09739-2

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn065680.pdf

    2. 1

      Bekkevold D, Berg F, Polte P, Bartolino V, Ojaveer H, Mosegaard H, Farrell ED, Fedotova E, Hemmer-Hansen J, Huwer B, Trijoulet V, Moesgaard Albertsen C, Fuentes-Pardo AP, Gröhsler T, Pettersson M, Jansen T, Folkvord A, Andersson L (2023) Mixed-stock analysis of Atlantic herring (Clupea harengus): a tool for identifying management units and complex migration dynamics. ICES J Mar Sci 88(1):173-184, DOI:10.1093/icesjms/fsac223

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn065969.pdf

    3. 2

      Bergenius M, Hommik K, Berg CW, Boje J, Brown E, Carlshamre S, Eero M, Finke A, Gilljam D, Goni N, Gröhsler T, Gutkowska J, Haase S, Horbowy J, Kaljuste O, Krumme U, Lövgren J, Mirny Z, Neuenfeldt S, Stötera S, et al (2022) Baltic Fisheries Assessment Working Group (WGBFAS). Copenhagen: ICES, 659 p, ICES Sci Rep 4(44), DOI:10.17895/ices.pub.19793014

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn064915.pdf

    4. 3

      Gröhsler T (2022) German herring and sprat fisheries & stock assessment data in the Baltic Sea in 2021. ICES Sci Rep 4(44):637-667

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn065015.pdf

    5. 4

      Egan A, Kvamme C, Ball J, Bartolino V, Bekkevold D, Berg F, Berges B, Brazier A, Campbell N, van Deurs M, Farrell E, Finke A, Griffiths C, Gröhsler T, Håkansson KB, Henriksen O, Huwer B, Johnsen E, Kloppmann MHF, Rohlf N, et al (2022) Herring Assessment Working Group for the Area South of 62° N (HAWG). Copenhagen: ICES, 745 p, ICES Sci Rep 4(16), DOI:10.17895/ices.pub.10072

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn065587.pdf

    6. 5

      Cardinale M, Winker H, Moesgaard Albertsen C, Bartolino V, Bergenius Nord M, Cerviño S, van Deurs M, Dingsoer GE, Duplisea D, Fall J, Garcia D, Gilljam D, Goni N, Gras M, Gröhsler T, Hommik K, Horbowy J, Howell D, Stötera S, Taylor MH, et al (2022) Workshop on ICES reference points (WKREF1). Copenhagen: ICES, 70 p, ICES Sci Rep 4(2), DOI:10.17895/ices.pub.9749

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn064741.pdf

    7. 6

      Bergenius Nord M, Amosova V, Willestofte Berg C, Boje J, Brown E, Cardinale M, Carlshamre S, Eero M, Gilljam D, Gröhsler T, Gutkowska J, Haase S, Hommik K, Horbowy J, Hüssy K, Jounela P, Kaljuste O, Krumme U, Receveur A, Stötera S, et al (2021) Baltic Fisheries Assessment Working Group (WGBFAS). Copenhagen: ICES, 717 p, ICES Sci Rep 3(53), DOI:10.17895/ices.pub.8187

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn063649.pdf

    8. 7

      Gröhsler T (2021) German herring and sprat fisheries & stock assessment data in the Baltic Sea in 2020. ICES Sci Rep 3(53):659-681

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn064091.pdf

    9. 8

      Gröhsler T (2021) German herring fisheries & stock assessment data in the Western Baltic in 2020. ICES Sci Rep 3(12):764-779

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn064095.pdf

    10. 9

      Egan A, Kvamme C, Ball J, Bartolino V, Berg F, Berges B, Håkansson KB, Campbell N, Gröhsler T, Henriksen O, Huwer B, Johnsen E, Kloppmann MHF, Loots C, Lundy M, Mackinson S, Maersk Lusseau S, McLeod E, Mosegaard H, Nash RDM, et al (2021) Herring Assessment Working Group for the Area South of 62° N (HAWG). Copenhagen: ICES, 779 p, ICES Sci Rep 3(12), DOI:10.17895/ices.pub.8214

      https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn064093.pdf

    Nach oben