Wissenschaftliche Grundlagen der Futterkonservierung, Thesen und Tendenzen
Literatur
Zimmer E (1972) Wissenschaftliche Grundlagen der Futterkonservierung, Thesen und Tendenzen. In: Grünlanddüngung, Grünlandnutzung und Futterkonservierung : Kolloquium in Limburgerhof am 18. und 19. Januar 1972. Ludwigshafen: BASF, pp 68-76
Die Funktionen der Landbewirtschaftung im Rahmen regionaler Aktionsprogramme
Literatur
Piotrowski J (1972) Die Funktionen der Landbewirtschaftung im Rahmen regionaler Aktionsprogramme. Loccumer Prot 1972,04:124-133
Untersuchungen zur Proteinversorgung von Mastschweinen : 1. Mitteilung: Einfluß unterschiedlicher Rohproteingehalte im Anfangsmastfutter auf die Mast- und Schlachtleistung
Literatur
Petersen U, Daenicke R, Weiss FK (1972) Untersuchungen zur Proteinversorgung von Mastschweinen : 1. Mitteilung: Einfluß unterschiedlicher Rohproteingehalte im Anfangsmastfutter auf die Mast- und Schlachtleistung. Züchtungskunde 44(5):331-342
Ausmaß und Folgen bakterieller Enzootien in modernen Großgeflügelbeständen und Möglichkeiten ihrer Kontrolle
Literatur
Löliger HC, Matthes S, Schubert H-J (1972) Ausmaß und Folgen bakterieller Enzootien in modernen Großgeflügelbeständen und Möglichkeiten ihrer Kontrolle. Fortschr Veterinärmed(17):79-86
Zur Silagebereitung und Silagebewertung
Literatur
Kaufmann W, Melosch V, Zimmer E (1972) Zur Silagebereitung und Silagebewertung. Kiel: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, 24 p
Zur Schalenfarbe der Eier
Literatur
Gleichauf R (1972) Zur Schalenfarbe der Eier. Grüne Geflügel Jb 1973:72-79
Alternativen in der Landbewirtschaftung - extensive landwirtschaftliche Nutzung
Literatur
Neander E (1972) Alternativen in der Landbewirtschaftung - extensive landwirtschaftliche Nutzung. Loccumer Prot 1972,04:71-91
Informationen zu neuen Milchviehlaufställen
Literatur
Hillendahl W, Schüerholz H (1972) Informationen zu neuen Milchviehlaufställen. In: 1000-Gulden-Ställe : Informationssammlung Stand Juli 1972v85. Darmstadt: KTBL, pp 1-38
Vergleichende Untersuchungen zur Spezialität von kompostiertem und nicht kompostiertem Champignonkultursubstrat
Literatur
Grabbe K (1972) Vergleichende Untersuchungen zur Spezialität von kompostiertem und nicht kompostiertem Champignonkultursubstrat. Mushroom Sci 8:534-552
Untersuchungen über die Beziehung zwischen der Art bakterieller Infektionen im Legehennenbestand und bakterieller Kontamination von Eiern und Schlachtkörpern
Literatur
Matthes S (1972) Untersuchungen über die Beziehung zwischen der Art bakterieller Infektionen im Legehennenbestand und bakterieller Kontamination von Eiern und Schlachtkörpern. Fortschr Veterinärmed 17:202-206