Mosaik-Indikatoren : ein Konzept für die Entwicklung von Indikatoren im Bereich Artenvielfalt in landwirtschaftlichen Gebieten
Literatur
Hoffmann J, Greef JM, Kiesel J, Lutzke G, Wenkel K-O (2001) Mosaik-Indikatoren : ein Konzept für die Entwicklung von Indikatoren im Bereich Artenvielfalt in landwirtschaftlichen Gebieten. In: Deutschland / Senat der Bundesforschungsanstalten (eds) Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft? : 15.-17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) ; Zusammenfassungen der Vorträge und Poster des Symposiums. Braunschweig: FAL, p 32
Agrarumweltprogramme in Deutschland und ihre Bedeutung für den Natur- und Artenschutz
Literatur
Osterburg B (2001) Agrarumweltprogramme in Deutschland und ihre Bedeutung für den Natur- und Artenschutz. In: Deutschland / Senat der Bundesforschungsanstalten (eds) Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft? : 15.-17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) ; Zusammenfassungen der Vorträge und Poster des Symposiums. Braunschweig: FAL, p 37
Risikoabschätzung und Vermeidungsstrategien bei der Futtermittelerzeugung
Literatur
Oldenburg E, Sator C, Valenta H (2000) Risikoabschätzung und Vermeidungsstrategien bei der Futtermittelerzeugung. In: Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (ed) Risikofaktoren für die Mykotoxinbildung in Futtermitteln und Vermeidungsstrategien : Bericht für das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ; Abteilung 3. Braunschweig: FAL, pp 5-34
The Braunschweig carbon Project : atmospheric flux monitoring and Free Air Carbon Dioxide Enrichment (FACE)
Literatur
Weigel H-J, Dämmgen U, Frühauf C, Giesemann A, Heinemeyer O, Manderscheid R, Martens R (2000) The Braunschweig carbon Project : atmospheric flux monitoring and Free Air Carbon Dioxide Enrichment (FACE). In: Giesemann A, Wassenaar L, Hobson K (eds) Applications of stable isotope techniques to ecological studies, Braunschweig, Germany, May, 07-11, 2000 ; book of abstracts. Braunschweig: FAL, p 124
Die Bestimmung atmosphärischer Stoffeinträge in Wald- und Forstökosysteme : Grundlagen des experimentellen Konzepts
Literatur
Zimmerling R, Dämmgen U (2000) Die Bestimmung atmosphärischer Stoffeinträge in Wald- und Forstökosysteme : Grundlagen des experimentellen Konzepts. Landbauforsch Völkenrode SH 213:1-16
Konzentrationen versauernd und eutrophierend wirkender Spurengase und Aerosol-Bestandteile in Nordost-Brandenburg
Literatur
Zimmerling R, Dämmgen U, Behrens U (2000) Konzentrationen versauernd und eutrophierend wirkender Spurengase und Aerosol-Bestandteile in Nordost-Brandenburg. Landbauforsch Völkenrode SH 213:43-93
Flüsse versauernd und eutrophierend wirkender Spezies zwischen Atmosphäre und Wald- und Forstökosystemen
Literatur
Zimmerling R, Dämmgen U, Haenel H-D (2000) Flüsse versauernd und eutrophierend wirkender Spezies zwischen Atmosphäre und Wald- und Forstökosystemen. Landbauforsch Völkenrode SH 213:95-127
Die Qualität der Konzentrationsmessungen mit Passivsammlern : Ergebnisse methodischer Untersuchungen
Literatur
Zimmerling R (2000) Die Qualität der Konzentrationsmessungen mit Passivsammlern : Ergebnisse methodischer Untersuchungen. Landbauforsch Völkenrode SH 213:129-133
Nachhaltigkeit der Zuchtzielsetzung bei landwirtschaftlichen Nutztieren
Literatur
Groeneveld E, Langhammer M (2000) Nachhaltigkeit der Zuchtzielsetzung bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Landbauforsch Völkenrode SH 212:250-259
Grußworte des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bonn
Literatur
Hubrich C (2000) Grußworte des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bonn. Landbauforsch Völkenrode SH 212:3-6