Untersuchungen zur Wachstumsstimulation von Weizen (Triticum aestivum L.) durch Rhizosphärebakterien unter besonderer Berücksichtigung von Streptococcus spec.
Literatur
Hensel M (1992) Untersuchungen zur Wachstumsstimulation von Weizen (Triticum aestivum L.) durch Rhizosphärebakterien unter besonderer Berücksichtigung von Streptococcus spec.. Braunschweig: FAL, 140 p, Braunschweig, Technische Univ, Naturwissenschaftliche Fakultät, Diss, 1992
Betriebswirtschaftliche und agrarstrukturelle Veränderungen in den fünf neuen Bundesländern
Literatur
König W, Arnold K (1992) Betriebswirtschaftliche und agrarstrukturelle Veränderungen in den fünf neuen Bundesländern. Braunschweig: FAL, IX, 53 p, Arbeitsber Inst Betriebswirtsch 92/04
Umfang und zeitliche Verteilung der Behandlungstage im chemischen Pflanzenschutz des Ackerbaues
Literatur
Hildebrandt A, Hammer W, Meyer E (1992) Umfang und zeitliche Verteilung der Behandlungstage im chemischen Pflanzenschutz des Ackerbaues. Braunschweig: FAL, 33 p, Ber Inst Betriebstechn 206
Studie über Möglichkeiten der Wasser- und Energieeinsparung sowie deren Einführung im Hessischen Ried und Rodgau
Literatur
Sourell H, Thörmann H-H (1992) Studie über Möglichkeiten der Wasser- und Energieeinsparung sowie deren Einführung im Hessischen Ried und Rodgau. Braunschweig: FAL, Get p, Ber Inst Betriebstechn 213
Tests on the composting of solid residuals and sludges in the Cakung slaughterhouse
Literatur
Schuchardt F, Cordes H (1992) Tests on the composting of solid residuals and sludges in the Cakung slaughterhouse. Braunschweig: FAL, 52 p, Institutsber Inst Technol M 185
Untersuchung der Funktionssicherheit, der Leistungsfähigkeit und der in technisch-wirtschaftlicher Hinsicht bestehenden Einsatzgrenzen anaerober Anreicherungsverfahren bei der Behandlung von Abwässern aus der Intensivtierhaltung von Schweinen : Abschlußbericht über das von der Oswald-Schulze-Stiftung geförderte Forschungsvorhaben AZ 191/83, 191a/85
Literatur
Kloss R (1992) Untersuchung der Funktionssicherheit, der Leistungsfähigkeit und der in technisch-wirtschaftlicher Hinsicht bestehenden Einsatzgrenzen anaerober Anreicherungsverfahren bei der Behandlung von Abwässern aus der Intensivtierhaltung von Schweinen : Abschlußbericht über das von der Oswald-Schulze-Stiftung geförderte Forschungsvorhaben AZ 191/83, 191a/85. Braunschweig: FAL, 111 p, Institutsber Inst Technol M 181
Weiterentwicklung und Optimierung einer umweltfreundlichen und energiesparenden Ethanolproduktion aus nachwachsenden einheimischen Rohstoffen : Abschlussbericht
Literatur
Bramm A, Daenicke R, Graef M, Hollmann P, Küntzel U, Weiland P (1992) Weiterentwicklung und Optimierung einer umweltfreundlichen und energiesparenden Ethanolproduktion aus nachwachsenden einheimischen Rohstoffen : Abschlussbericht. Braunschweig: FAL, XII,201 p
Einfluß unterschiedlicher Bewässerungsverfahren auf Wasserverbrauch und wirtschaftliche Kenndaten bei Kartoffeln, Soja und Mais am Standort der Westtürkei
Literatur
Schäfer W, Sourell H, Hartmann H, Yürdem H, Thörmann H-H (1992) Einfluß unterschiedlicher Bewässerungsverfahren auf Wasserverbrauch und wirtschaftliche Kenndaten bei Kartoffeln, Soja und Mais am Standort der Westtürkei. Braunschweig: FAL, 123 p, Ber Inst Betriebstechn 207
Arbeitszeitbedarfsermittlung der Furchenbewässerung
Literatur
Sourell H, Thörmann H-H, Schäfer W (1992) Arbeitszeitbedarfsermittlung der Furchenbewässerung. Braunschweig: FAL, 94 p, Ber Inst Betriebstechn 208
Traktionsverhalten eines Allradtraktors mit Reversierfreilauf bei Zugarbeiten im Feld
Literatur
Frischen N, Biller RH (1992) Traktionsverhalten eines Allradtraktors mit Reversierfreilauf bei Zugarbeiten im Feld. Braunschweig: FAL, 115 p, Ber Inst Betriebstechn 212