Die praktische Nutzung dielektrischer Stoffeigenschaften : auch für den Bereich der Landwirtschaft
Literatur
Ahlgrimm H-J (1980) Die praktische Nutzung dielektrischer Stoffeigenschaften : auch für den Bereich der Landwirtschaft. Grundl Landtechn Verfahren Konstr Wirtsch 30(6):205-210
Nutzung von Niedertemperaturwärme
Literatur
Orth HW (1980) Nutzung von Niedertemperaturwärme. KTBL Schr 252:11-33
Die Bewertung und Kontrolle des Energiegehaltes von Mischfuttermitteln für Schweine
Literatur
Petersen U, Oslage HJ (1980) Die Bewertung und Kontrolle des Energiegehaltes von Mischfuttermitteln für Schweine. Kraftfutter 63(2):60-64
Die Geflügelfütterung aus der 6. Europäischen Geflügelkonferenz in Hamburg
Literatur
Vogt H (1980) Die Geflügelfütterung aus der 6. Europäischen Geflügelkonferenz in Hamburg. Kraftfutter 63(3):318
Anwendung und Bedeutung der Nachkommenprüfung und Zuchtwertschätzung von Hähnen in der Legehuhnzüchtung
Literatur
Büchel K, Tegge I, Pingel H, Jokiel C (1980) Anwendung und Bedeutung der Nachkommenprüfung und Zuchtwertschätzung von Hähnen in der Legehuhnzüchtung. In: World's Poultry Science Association / German Branch (eds) 6. Europäische Geflügelkonferenz : Hamburg 1980 ; vol. 2, (Sektion 1+4), Züchtung, Hygiene. WPSA, pp 130-138
Feed wastage in strains of crossbred hens from leghorn lines selected for egg production and feed efficiency
Literatur
Heil G, Hartmann W (1980) Feed wastage in strains of crossbred hens from leghorn lines selected for egg production and feed efficiency. In: World's Poultry Science Association / German Branch (eds) 6. Europäische Geflügelkonferenz : Hamburg 1980 ; vol. 2, (Sektion 1+4), Züchtung, Hygiene. WPSA, pp 147-155
Verlauf und Dauer der Ausscheidung von Marek-Herpes-Virus in den Federfollikeln wachsender Hühnerküken mit und ohne Schutzimpfung mit Puten-Herpesvirus in 3 Hühnerlinien
Literatur
Hagen D von dem, Löliger HC (1980) Verlauf und Dauer der Ausscheidung von Marek-Herpes-Virus in den Federfollikeln wachsender Hühnerküken mit und ohne Schutzimpfung mit Puten-Herpesvirus in 3 Hühnerlinien. In: World's Poultry Science Association / German Branch (eds) 6. Europäische Geflügelkonferenz : Hamburg 1980 ; vol. 2, (Sektion 1+4), Züchtung, Hygiene. WPSA, pp 321-329
Einfluss eines Virginiamycinzusatzes zum Broilerfutter auf die Mastergebnisse und auf den Energiegehalt der Rationen
Literatur
Harnisch S, Vogt H, Matthes S (1980) Einfluss eines Virginiamycinzusatzes zum Broilerfutter auf die Mastergebnisse und auf den Energiegehalt der Rationen. In: World's Poultry Science Association / German Branch (eds) 6. Europäische Geflügelkonferenz : Hamburg 1980 ; vol. 3, (Sektion 2), Fütterung. WPSA, pp 295-301
Der Einsatz von Krillmehl im Alleinfutter für Broiler
Literatur
Vogt H, Harnisch S, Krieg R, Torges H-G, Rauch H-W (1980) Der Einsatz von Krillmehl im Alleinfutter für Broiler. In: World's Poultry Science Association / German Branch (eds) 6. Europäische Geflügelkonferenz : Hamburg 1980 ; vol. 3, (Sektion 2), Fütterung. WPSA, pp 380-387
Zur Bodenhaltung von Legehennen in Folienställen bei erhöhter Besatzdichte (Volieren-System)
Literatur
Rauch H-W, Torges H-G, Wegner R-M (1980) Zur Bodenhaltung von Legehennen in Folienställen bei erhöhter Besatzdichte (Volieren-System). In: World's Poultry Science Association / German Branch (eds) 6. Europäische Geflügelkonferenz : Hamburg 1980 ; vol. 4, (Sektion 3+5+6+7), Haltung, Verhalten, (Physiologie), Geflügelprodukte, Puten, Enten, Gänse und anderes Geflügel, Betriebs- und Marktwirtschaft. WPSA, pp 99-106