Literatur
Klärner A, Rühmling M, Schiemann S (2022) Leben, Bleiben und die sozialen Beziehungen in ländlichen Räumen. Braunschweig: Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/13, DOI:10.3220/PB1649072854000
Literatur
Oehmichen K, Ackermann J, Adler P, Backa J, Deutscher J, Fleckenstein S, Franz K, Ginzler C, Henning L, Hoffmann K, Langner N, Puhm M, Reinosch E, Rüetschi M, Seitz R, Straub C, Uhl A, Waser LT, Wiesehahn J, Wimmer A (2022) Einblicke in das Fernerkundungsbasierte Nationale Erfassungssystem Waldschäden (FNEWs). Eberswalde: Thünen-Institut für Waldökosysteme, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/14, DOI:10.3220/PB1649076458000
Literatur
Schulz-Kesting K, Dauber J (2022) Regulierende Ökosystemleistungen in Fruchtfolgen mit Ackerbohne (Vicia faba L.). Braunschweig: Thünen-Institut für Biodiversität, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2022/15, DOI:10.3220/PB1649323932000
Literatur
Schulz-Kesting K, Dauber J (2022) Regulating ecosystem services in conventional crop rotations with field bean (Vicia faba L.). Braunschweig: Thünen Institute of Biodiversity, 1 p, Project Brief Thünen Inst 2022/15a, DOI:10.3220/PB1649324243000
Literatur
Runge T, Röder N (2022) Innovative Vertragslösungen für die Erbringung von Agrarumweltleistungen (CONSOLE). Braunschweig: Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/46, DOI:10.3220/PB1672749851000
Literatur
Runge T, Röder N (2022) Innovative contract solutions for the delivery of agri-environment-climate public goods (CONSOLE). Braunschweig: Thünen Institute of Rural Studies, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/46a, DOI:10.3220/PB1673942055000
Literatur
Martinos H, Matthews A, Skouras D, Pazos-Vidal S, Röder N, Grajewski R, Krämer C (2022) Der GAP-Reformprozess für die Zeit nach 2020 aus interinstitutioneller Sicht. Braunschweig: Thünen-Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/43, DOI:10.3220/PB1669041665000
Literatur
Martinos H, Matthews A, Skouras D, Pazos-Vidal S, Röder N, Grajewski R, Krämer C (2022) Governance: the reform process of the CAP post 2020 seen from an inter-institutional angle. Braunschweig: Thünen Institute of Rural Studies, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/43a, DOI:10.3220/PB1669042120000
Literatur
Schrader S, Well R, Fuß R (2022) Wie sich der Anbau der Durchwachsenen Silphie auf THG-Emissionen und Boden-Biodiversität auswirkt. Braunschweig: Thünen-Institut für Biodiversität & Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/44, DOI:10.3220/PB1669629146000
Literatur
Tiemeyer B, Oestmann J, Düvel D, Piayda A, Dettmann U (2022) Potenzial der Torfmooskultivierung auf Schwarztorf für den Klimaschutz. Braunschweig: Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, 2 p, Project Brief Thünen Inst 2022/45, DOI:10.3220/PB1669649354000