Literatur
Nieberg H, Offermann F, Padel S (2001) Entwicklung und Förderung des ökologischen Landbaus in ausgewählten Ländern Europas : unterschiedliche Wege zu einer deutlichen Ausdehnung des ökologischen Landbaus. Braunschweig: FAL, 11 p
Literatur
Haxsen G (2001) Modellrechnungen zur regionalen Ferkelversorgung : methodisches Konzept und quantitative Ergebnisse. Braunschweig: FAL, 15 p
Literatur
Forstner B, Hirschauer N (2001) Wirkungsanalyse der Altschuldenregelungen in der Agrarwirtschaft : Abschlußbericht. Braunschweig: FAL, 296 p
Literatur
Isermeyer F (2001) Die Agrarwende : was kann die Politik tun? Braunschweig: FAL, 23 p, Arbeitsber Inst Betriebswirtsch Agrarstruktur Ländl Räume 01/2
Literatur
Möller C, Parkhomenko S, Deblitz C, Riedel J (2001) Ein Vergleich der weltweit wichtigsten Anbauregionen für Ölsaaten. Braunschweig: FAL, 375 p, Arbeitsber Inst Betriebswirtsch Agrarstruktur Ländl Räume 01/1
Literatur
Isermeyer F, Nieberg H, Dabbert S, Heß J, Dosch T, Löwenstein F (2001) Bundesprogramm Ökologischer Landbau : Entwurf der vom BMVEL beauftragten Projektgruppe. Braunschweig: FAL, 54 p
Abschlußbericht : Früherkennung "männlicher Leger" in Bruteiern
Literatur
Klein S, Ellendorff F (2001) Abschlußbericht : Früherkennung männlicher Leger in Bruteiern. Braunschweig: FAL
Tierernährung - Ressourcen und neue Aufgaben : Tagungsband, 15.-16. Juni 2000 in Braunschweig
Literatur
Kamphues J, Flachowsky G (eds) (2001) Tierernährung - Ressourcen und neue Aufgaben : Tagungsband, 15.-16. Juni 2000 in Braunschweig. Braunschweig: FAL, XII,462 p, Landbauforsch Völkenrode SH 223
Zwischenbericht über die wissenschaftliche Begleitung des Vorhabens Untersuchungen zur Vergärung von Futterrübensilage
Literatur
Hassan EA (2001) Zwischenbericht über die wissenschaftliche Begleitung des Vorhabens Untersuchungen zur Vergärung von Futterrübensilage. Braunschweig: FAL, 46 p
Literatur
Isermeyer F (2001) Die Wettbewerbsfähigkeit der Tierproduktion im internationalen Vergleich. Braunschweig: FAL, 34 p, Arbeitsber Inst Betriebswirtsch Agrarstruktur Ländl Räume 01/3