Literatur
Kownatzki D, Blomberg M von, Demant L, Lutter C, Meyer P, Möhring B, Paschke M, Seintsch B, Selzer AM, Franz K (2018) Status quo der Umsetzung von Naturschutz im Wald gegen Entgelt in Deutschland : Ergebnisse einer Befragung von Stiftungen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 65 p, Thünen Working Paper 82, DOI:10.3220/WP1513066749000
Literatur
Selzer AM (2018) Status quo der Umsetzung von Naturschutz im Wald gegen Entgelt in Deutschland : Übersicht über die Instrumente der staatlichen Nachfrager. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 100 p, Thünen Working Paper 83, DOI:10.3220/WP1513067013000
Literatur
Wellbrock N, Eickenscheidt N, Hilbrig L, Dühnelt P, Holzhausen M, Bauer A, Dammann I, Strich S, Engels F, Wauer A (2018) Leitfaden und Dokumentation zur Waldzustandserhebung in Deutschland. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 97 p, Thünen Working Paper 84, DOI:10.3220/WP1513589598000
Literatur
Schimmelpfennig S, Anter J, Heidecke C, Lange S, Röttcher K, Bittner F (eds) (2018) Bewässerung in der Landwirtschaft - Tagungsband zur Fachtagung am 11./12.09.2017 in Suderburg. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 161 p, Thünen Working Paper 85, DOI:10.3220/WP1515755414000
Literatur
Hellmich M (2018) Nachhaltiges Landmanagement vor dem Hintergrund des Klimawandels als Aufgabe der räumlichen Planung - Eine Evaluation im planerischen Mehrebenensystem an den Beispielen der Altmark und des Landkreises Lüchow-Dannenbergs. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 358 p, Thünen Rep 61, DOI:10.3220/REP1539334061000
Literatur
Degen B, Krutovsky KV, Liesebach M (eds) (2018) German Russian Conference on Forest Genetics - Proceedings - Ahrensburg, 2017 November 21-23. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 148 p, Thünen Rep 62, DOI:10.3220/REP1539855736000
Literatur
Kordel S, Weidinger T, Hachmeister S (2018) Lebenswelten geflüchteter Menschen in ländlichen Regionen qualitativ erforschen : methodische Überlegungen zu einem partizipativ orientierten Forschungsansatz. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 50 p, Thünen Working Paper 106, DOI:10.3220/WP1540817037000
Literatur
Fährmann B, Grajewski R, Bergschmidt A, Fengler B, Franz K, Pollermann K, Raue P, Roggendorf W, Sander A (2018) Der ELER in der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020 : wie bewerten EvaluatorInnen die europäischen Verordnungsentwürfe? Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 52 p, Thünen Working Paper 107, DOI:10.3220/WP1540817931000
Literatur
Jacobs A, Flessa H, Don A, Heidkamp A, Prietz R, Dechow R, Gensior A, Poeplau C, Riggers C, Schneider F, Tiemeyer B, Vos C, Wittnebel M, Müller T, Säurich A, Fahrion-Nitschke A, Gebbert S, Jaconi A, Kolata H, Laggner A, et al (2018) Landwirtschaftlich genutzte Böden in Deutschland - Ergebnisse der Bodenzustandserhebung. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 316 p, Thünen Rep 64, DOI:10.3220/REP1542818391000
Literatur
Bergschmidt A, Lindena T, Neuenfeldt S, Tergast HT (2018) Folgenabschätzung eines Verbots der ganzjährigen Anbindehaltung von Milchkühen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 59, 1 p, Thünen Working Paper 111, DOI:10.3220/WP1543569256000