Zusammenfassung der Sitzung : internationale Kooperation, maschinelles Lernen in der Umweltüberwachung
Literatur
Bringel P, Aust M-O (2025) Zusammenfassung der Sitzung : internationale Kooperation, maschinelles Lernen in der Umweltüberwachung. In: 16. Fachgespräch zur Überwachung der Umweltradioaktivität : einst - jetzt - in Zukunft, Kiel, 26. bis 28.09.2023 ; Tagungsband. Bonn: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, p 46
Workshop B2 : Qualitätssicherung 1
Literatur
Ober F, Aust M-O (2025) Workshop B2 : Qualitätssicherung 1. In: 16. Fachgespräch zur Überwachung der Umweltradioaktivität : einst - jetzt - in Zukunft, Kiel, 26. bis 28.09.2023 ; Tagungsband. Bonn: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, p 215
The winner takes it all : ist die Ostsee oder die Irische See am stärksten mit Cs-137 belastet?
Literatur
Nogueira P, Aust M-O (2025) The winner takes it all : ist die Ostsee oder die Irische See am stärksten mit Cs-137 belastet? In: 16. Fachgespräch zur Überwachung der Umweltradioaktivität : einst - jetzt - in Zukunft, Kiel, 26. bis 28.09.2023 ; Tagungsband. Bonn: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, pp 278-282
Literatur
Sanders J, Brinkmann J, Chmelikova L, Ebertseder F, Freibauer A, Gottwald F, Haub A, Hauschild M, Hoppe J, Hülsbergen KJ, Jung R, Kusche D, Levin K, March S, Schmidtke K, Stein-Bachinger K, Treu H, Weckenbrock P, Wiesinger K, Gattinger A, Heß J (2025) Benefits of organic agriculture for environment and animal welfare in temperate climates. Organic Agric: Online First, Mar 2025, DOI:10.1007/s13165-025-00493-w
Literatur
Li Y, Helfenstein J, Swart R, Levers C, Mohr F, Diogo V, Bürgi M, Williams TG, Zafeiriou R, Zarina A, Ammann J, Rolo V, Verburg PH, Beckmann M, Hernik J, Kizos T, Herzog F (2025) Agroecological and technological practices in European arable farming : Past uptake and expert visions for future development. Land Use Pol 153:107553, DOI:10.1016/j.landusepol.2025.107553
Literatur
Fick J (2025) Design und Projektmanagement von interdisziplinären Forschungsverbundprojekten - Erfahrungen und Empfehlung aus dem Projekt „Zukunft für Geflüchtete in ländlichen Räumen Deutschlands“. Austrian J Agric Econ Rural Studies 33:161-169, DOI:10.15203/OEGA_33.17
Literatur
Panagea IS, Quataert P, Alonso-Ayuso M, Bárcena TG, De Boever M, Diacono M, Jacobs A, Jensen JL, Seidel F, Seitz D, Spiegel H, Vanden Nest T, Don A, Ruysschaert G (2025) Forage vs. grain legumes : contrasting effects on soil organic carbon stocks - evidence from 30 European field experiments. Eur J Soil Sci 76(2):e70086, DOI:10.1111/ejss.70086
Literatur
Zhunusova E, Kazungu M, Sadeghi A, Kanungwe Kalaba F, Kabwe G, Günter S (2025) How does rural in-migration affect forest clearing and smallholder land use in tropical forest frontiers? Evidence from the Zambian Miombo woodlands. Popul Environ 47(1):3, DOI:10.1007/s11111-024-00473-4
Literatur
Hünerlage LK, Pedersen EM, Beier U, Brüger A, Lanssens T, Respondek G, Saathoff M, Schulze T, Vallina T, Vanelslander B (2025) Working Group on Crangon Fisheries and Life History (WGCRAN; outputs from 2024 meeting). Copenhagen: ICES, 46 p, ICES Sci Rep 7(22), DOI:10.17895/ices.pub.28638743
KIDA-KON : AI for research in food, agriculture and environment ; Konferenz 2.-3. December 2024, Leipzig [Tagungsband]
Literatur
Schmidt K, Selig M, Schütz AK, Albrecht S, Sczecina J, Cisewski B, Rzenno L (eds) (2025) KIDA-KON : AI for research in food, agriculture and environment ; Konferenz 2.-3. December 2024, Leipzig [Tagungsband]. 72 p, DOI:10.48480/kida-ai24