Klimaschutz durch Waldmoorschutz: Renaturierungsmanagement für Waldmoore mit Hilfe des Entscheidungsunterstützungssystems DSS-WAMOS
Literatur
Klingenfuß C, Hasch B, Zeitz J (2009) Klimaschutz durch Waldmoorschutz: Renaturierungsmanagement für Waldmoore mit Hilfe des Entscheidungsunterstützungssystems DSS-WAMOS. In: Freibauer A, Osterburg B (eds) Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel - Beiträge der Agrar- und Forstwirtschaft : 15.-16. Juni 2009 Braunschweig ; Tagungsband. Braunschweig: vTI, pp 119-120
N2O-Emissionen und bodeninterne N-Spezies im intensiven Feldgemüsebau
Literatur
Fiedler S, Pfab H, Palmer I, Müller T, Ruser R (2009) N2O-Emissionen und bodeninterne N-Spezies im intensiven Feldgemüsebau. In: Freibauer A, Osterburg B (eds) Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel - Beiträge der Agrar- und Forstwirtschaft : 15.-16. Juni 2009 Braunschweig ; Tagungsband. Braunschweig: vTI, p 121
Auswirkung von Stickstoffdeposition und reduzierten Sommerniederschlägen auf CO2-,CH4- und H2O-Flüsse in einem Hochmoor in der Metropolregion Hamburg
Literatur
Vanselow-Algan M, Fiencke C, Pfeiffer EM (2009) Auswirkung von Stickstoffdeposition und reduzierten Sommerniederschlägen auf CO2-,CH4- und H2O-Flüsse in einem Hochmoor in der Metropolregion Hamburg. In: Freibauer A, Osterburg B (eds) Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel - Beiträge der Agrar- und Forstwirtschaft : 15.-16. Juni 2009 Braunschweig ; Tagungsband. Braunschweig: vTI, p 122
Modellierung und Regionalisierung von Lachgasemissionen landwirtschaftlicher Flächen mit Fuzzy Logic
Literatur
Dechow R, Freibauer A (2009) Modellierung und Regionalisierung von Lachgasemissionen landwirtschaftlicher Flächen mit Fuzzy Logic. In: Freibauer A, Osterburg B (eds) Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel - Beiträge der Agrar- und Forstwirtschaft : 15.-16. Juni 2009 Braunschweig ; Tagungsband. Braunschweig: vTI, p 123
Bedeutung des Grundwassers für indirekte N2O-Emissionen aus Agrarökosystemen
Literatur
Weymann D, Flessa H (2009) Bedeutung des Grundwassers für indirekte N2O-Emissionen aus Agrarökosystemen. In: Freibauer A, Osterburg B (eds) Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel - Beiträge der Agrar- und Forstwirtschaft : 15.-16. Juni 2009 Braunschweig ; Tagungsband. Braunschweig: vTI, p 124
Literatur
Dämmgen U (2009) Structure of the report and improvements in the report 2009 for 2007 = Berichtsaufbau und -verbesserungen im Bericht 2009 für 2007. Landbauforsch SH 324:5-8
Literatur
Dämmgen U, Haenel H-D, Rösemann C, Conrad J, Lüttich M, Döhler H, Eurich-Menden B, Laubach P, Müller-Lindenlauf M, Osterburg B (2009) Methods and data (GAS-EM) = Methoden und Daten (GAS-EM). Landbauforsch SH 324:9-386
Literatur
Dämmgen U, Eurich-Menden B, Döhler H (2009) Aspects of quality assurance: Internal documentation and archiving – a progress report = Qualitätssicherungsaspekte: innere Dokumentation und Archivierung – ein Fortschrittsbericht. Landbauforsch SH 324:387-396
Literatur
Osterburg B, Dämmgen U (2009) Annahmen für die Prognose der Gasemissionen aus der deutschen
Landwirtschaft im Jahr 2010, 2015 und 2020. Landbauforsch SH 324:397-410
Kapitel 8: Forstwirtschaft - Kapitel VII der VO (EG) Nr. 1257/1999
Literatur
Bormann K, Setzer F (2008) Kapitel 8: Forstwirtschaft - Kapitel VII der VO (EG) Nr. 1257/1999. In: Institut für Ländliche Räume (ed) Ex-post-Bewertung des Programms Zukunft auf dem Land (ZAL) gem. Verordnung (EG) Nr. 1257/1999. Braunschweig: vTI, p 52