Die Pflege der Maulbeeranlagen im Sommer
Literatur
Niehaus H (1947) Die Pflege der Maulbeeranlagen im Sommer. Mitteilungsbl Zentralverb Dt Seidenbauer (Brit Zone) 1(5)
Nachhaltige Viehnutzung durch zweckmäßige Futterzusammensetzung
Literatur
Richter K (1947) Nachhaltige Viehnutzung durch zweckmäßige Futterzusammensetzung. Imbshäuser Hefte 4:25-30
Zuchtraum und Zuchtgeräte
Literatur
Koetter W (1947) Zuchtraum und Zuchtgeräte. In: Leitfaden für den deutschen Seidenbauer. Hannover: Schaper, pp 30-40
Bodenbearbeitung und Düngung
Literatur
Niehaus H (1947) Bodenbearbeitung und Düngung. In: Leitfaden für den deutschen Seidenbauer. Hannover: Schaper, pp 22-29
Der Ernteschnitt der Maulbeerpflanzen
Literatur
Koetter W (1947) Der Ernteschnitt der Maulbeerpflanzen. Mitteilungsbl Verb Nordwestdt Seidenbauer 1(4)
Die Düngung der Maulbeere
Literatur
Niehaus H (1947) Die Düngung der Maulbeere. Mitteilungsbl Verb Nordwestdt Seidenbauer 1(2)
Die Arbeiten des Seidenbauers nach Beendigung der Zuchten
Literatur
Koetter W (1947) Die Arbeiten des Seidenbauers nach Beendigung der Zuchten. Mitteilungsbl Verb Nordwestdt Seidenbauer 1(6)
Die Krankheiten der Seidenraupen
Literatur
Hilbrich P (1947) Die Krankheiten der Seidenraupen. In: Leitfaden für den deutschen Seidenbauer. Hannover: Schaper, pp 55-60
Die Verhütung von Krankheiten der Seidenraupen
Literatur
Hilbrich P (1947) Die Verhütung von Krankheiten der Seidenraupen. In: Leitfaden für den deutschen Seidenbauer. Hannover: Schaper, pp 61-65
Die Organisation der Seidenbauer
Literatur
Evenius J (1947) Die Organisation der Seidenbauer. In: Leitfaden für den deutschen Seidenbauer. Hannover: Schaper, pp 66-67