Literatur
Rahmann G, Rey F, Ardakani R, Azim K, Chable V, Heckendorn F, Migliorini P, Moeskops B, Neuhoff D, Rembialkowska E, Shade J, Tchamitchian M (eds) (2021) From its roots, organic inspires science, and vice versa: Book of abstracts of the Science Forum at the Organic World Congress 2021, September 8-10, 2021, Rennes, France. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 236 p, Thünen Rep 88, DOI:10.3220/REP1629982382000
Literatur
Butter K, Ohlmeyer M (2021) Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen von Holz und Holzwerkstoffen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 102 p, Thünen Rep 86, DOI:10.3220/REP1622449526000
Literatur
Stiller J, Meister M, Niebuhr A, Peters JC (2021) Zur Binnenwanderung von Arbeitskräften in Deutschland: Was zeichnet Regionen mit positiven Wanderungssalden aus? Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 75 p, Thünen Working Paper 176, DOI:10.3220/WP1622453382000
Literatur
Altenbrunn K, Elsasser P (2021) Technische Dokumentation zum Modell ReWaLe (Regionalisierung des ökonomischen Wertes von Waldleistungen). Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 269 p, Thünen Working Paper 178, DOI:10.3220/WP1627892080000
Literatur
Meinardi D, Schröder J, Riedel A, Röttcher K, Kraft M, Grocholl J, Dittert K (2021) Sensorgestützte Beregnung von Kartoffeln : Entwicklung des Crop Water Stress Index für Nordostniedersachsen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 120 p, Thünen Working Paper 179, DOI:10.3220/WP1628164998000
Literatur
Deblitz C, Efken J, Banse M, Isermeyer F, Rohlmann C, Tergast HT, Thobe P, Verhaagh M (2021) Politikfolgenabschätzung zu den Empfehlungen des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 191 p, Thünen Working Paper 173, DOI:10.3220/WP1619424590000
Literatur
Röder N, Offermann F (2021) Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL : Band 4 - Zweite Schätzung des Budgetbedarfes auf Basis der im GAPDZG festgelegten Ökoregelungen in Abhängigkeit von verschiedenen Optionen zur Ausgestaltung. 2., überarbeitete Auflage. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 36 p, Thünen Working Paper 180, Band 4, DOI:10.3220/WP1634715694000
Literatur
Peters JC, Meister M, Niebuhr A, Stiller J (2021) Ländliche Räume: Ab-, Rück- und Zuwanderungsregionen. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 6 p, Thünen à la carte 10, DOI:10.3220/CA1633423979000
Literatur
Röder N, Dehler M, Jungmann S, Laggner B, Nitsch H, Offermann F, Reiter K, Roggendorf W, Theilen G, Witte T de, Wüstemann F (2021) Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL : Band 1 - Abschätzung potenzieller ökologischer und ökonomischer Effekte auf Basis der Erstentwürfe. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 76 p, Thünen Working Paper 180, Band 1, DOI:10.3220/WP1633603709000
Literatur
Röder N, Dehler M, Laggner B, Offermann F, Reiter K, Witte T de, Wüstemann F (2021) Ausgestaltung der Ökoregelungen in Deutschland - Stellungnahmen für das BMEL : Band 2 - Schätzung der Inanspruchnahme der Regelungen auf Basis des Kabinettsentwurfes des GAPDZG. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 46 p, Thünen Working Paper 180, Band 2, DOI:10.3220/WP1633603747000