3.8 In ländlichen Räumen bleiben: Analysen zu Einheimischen und länger Zugezogenen
Literatur
Kreis J (2024) 3.8 In ländlichen Räumen bleiben: Analysen zu Einheimischen und länger Zugezogenen. Thünen Rep 118:153-195
3.10 Künftige Wohnmobilität: Weitere Umzugsabsichten, -pläne und -gründe
Literatur
Moldovan A (2024) 3.10 Künftige Wohnmobilität: Weitere Umzugsabsichten, -pläne und -gründe. Thünen Rep 118:209-223
5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Literatur
Osterhage F, Steinführer A, Albrecht J, Helmrich PM, Kreis J, Moldovan A, Peter H, Tippel C (2024) 5. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen. Thünen Rep 118:245-253
1.1 Wohnstandortentscheidungen zwischen Gehen und Bleiben: zum Forschungsstand
Literatur
Steinführer A, Osterhage F (2024) 1.1 Wohnstandortentscheidungen zwischen Gehen und Bleiben: zum Forschungsstand. Thünen Rep 118:3-5
1.2 Das KoBaLd-Projekt: konzeptionelle Grundlagen, Forschungsfragen und Untersuchungsmodell
Literatur
Kreis J, Osterhage F, Peter H, Steinführer A, Tippel C, Albrecht J, Helmrich PM, Hölzel DJ, Moldovan A (2024) 1.2 Das KoBaLd-Projekt: konzeptionelle Grundlagen, Forschungsfragen und Untersuchungsmodell. Thünen Rep 118:6-11
1.4 Vorstudie II: Explorative Interviews in ländlichen Gemeinden und in Großstädten
Literatur
Peter H, Tippel C, Steinführer A (2024) 1.4 Vorstudie II: Explorative Interviews in ländlichen Gemeinden und in Großstädten. Thünen Rep 118:18-24
Literatur
Zinnbauer M, Eysholdt M, Kreins P (2023) Entwicklung eines Modells zur Quantifizierung landwirtschaftlicher Stickstoffbilanzen in Rheinland-Pfalz - AGRUM-RP. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 160 p, Thünen Rep 112, DOI:10.3220/REP1695043480000
Literatur
Tergast HT (2023) Produktionsökonomische Analyse von Tierwohlmaßnahmen in typischen Milchviehbetrieben Nordwestdeutschlands. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 194 p, Thünen Rep 113, 10.3220/REP1701095690000
Literatur
Hönle SE (2023) Wie gelingt eine ambitionierte Agrarklimaschutzpolitik? Eine vergleichende Analyse nationaler Ansätze zur Integration des Sektors Landwirtschaft in die Klimapolitik am Beispiel Uruguays und Deutschlands. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 262 p, Thünen Rep 103, DOI:10.3220/REP1677484642000
Literatur
Dehler M (2023) Maßnahmen zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes - Anpassungsoptionen, Kosten und Möglichkeiten zur umweltpolitischen Steuerung. Braunschweig: Johann Heinrich von Thünen-Institut, 246 p, Thünen Rep 104, DOI:10.3220/REP1678173967000