Das Verhalten vier verschiedener Modellböden unter vertikaler Belastung
Literatur
Sommer C, Stoinev K, Altemüller H-J (1972) Das Verhalten vier verschiedener Modellböden unter vertikaler Belastung. Landbauforsch Völkenrode 22(1):45-56
Auswirkungen von experimentellen Fusarium-Infektionen des Pflanzgutes und von Desinfektionsmaßnahmen auf Entwicklung und Ertrag von Kartoffelsorten
Literatur
Pätzold C, Gehre H (1972) Auswirkungen von experimentellen Fusarium-Infektionen des Pflanzgutes und von Desinfektionsmaßnahmen auf Entwicklung und Ertrag von Kartoffelsorten. Landbauforsch Völkenrode 22(2):129-132
Einfluß verschiedener Lagerungs- und Trocknungsverfahren auf Inhaltsstoffe des Klärschlammes
Literatur
El Bassam N, Mertens F (1972) Einfluß verschiedener Lagerungs- und Trocknungsverfahren auf Inhaltsstoffe des Klärschlammes. Landbauforsch Völkenrode 22(1):41-44
Auswirkungen technischer Fortschritte auf die Bestandsgrößen in der tierischen Produktion
Literatur
Artmann R, Rosegger S (1972) Auswirkungen technischer Fortschritte auf die Bestandsgrößen in der tierischen Produktion. Landbauforsch Völkenrode 22(1):69-76
Aufgaben der Arbeitsplatzgestaltung in der tierischen Produktion
Literatur
Wander J-F (1972) Aufgaben der Arbeitsplatzgestaltung in der tierischen Produktion. Landbauforsch Völkenrode 22(2):133-136
Das UNICAR-System - ein neues Verfahren für die Milchviehhaltung
Literatur
Rosegger S (1972) Das UNICAR-System - ein neues Verfahren für die Milchviehhaltung. Landbauforsch Völkenrode 22(2):93-98
Belastungen von Schleppertriebwerken hoher Leistungsklasse
Literatur
Kühlborn H (1972) Belastungen von Schleppertriebwerken hoher Leistungsklasse. Landbauforsch Völkenrode 22(2):137-144
Possible developments in rye cultivation in Germany
Literatur
Dambroth M (1972) Possible developments in rye cultivation in Germany. Landbauforsch Völkenrode 22(1):85-86
Literatur
Czeratzki W (1972) Die Ansprüche der Pflanzen an den physikalischen Bodenzustand. Landbauforsch Völkenrode 22(1):29-36
Aussagewert der chemischen Zusammensetzung einer durch Saugvorrichtung gewonnenen Bodenlösung : 1. Die kontinuierliche Gewinnung von Bodenlösungen und die Charakteristika der Saugzelle
Literatur
El Bassam N (1972) Aussagewert der chemischen Zusammensetzung einer durch Saugvorrichtung gewonnenen Bodenlösung : 1. Die kontinuierliche Gewinnung von Bodenlösungen und die Charakteristika der Saugzelle. Landbauforsch Völkenrode 22(1):37-40