FAO-Tagung über Fischereiverwaltung und Hilfseinrichtungen für die Fischwirtschaft
Literatur
Brandt A von, Göben H (1966) FAO-Tagung über Fischereiverwaltung und Hilfseinrichtungen für die Fischwirtschaft. Inf Fischwirtsch 13(6):203-206
Der Nahrungs- und Genußmittelverbrauch im Bundesgebiet
Literatur
Metzdorf H-J (1966) Der Nahrungs- und Genußmittelverbrauch im Bundesgebiet. Agrarwirtschaft 15(1):34-36
Zahlen aus der Vieh- und Fleischwirtschaft im Bundesgebiet
Literatur
Metzdorf H-J (1966) Zahlen aus der Vieh- und Fleischwirtschaft im Bundesgebiet. Agrarwirtschaft 15(12):454-455
Bodenphysikalische Voraussetzungen für die Bestellung der Zuckerrüben
Literatur
Czeratzki W (1966) Bodenphysikalische Voraussetzungen für die Bestellung der Zuckerrüben. Wiss Beitr Univ Halle Wittenberg 1966/20 (S 02):129-144
Zahlen aus der Milchwirtschaft
Literatur
Metzdorf H-J (1966) Zahlen aus der Milchwirtschaft. Verbands Jb Zentralverb Dt Molkereifachleute Milchwirtschaftler:351-366
Beitrag zum Redoxpotential polymerer p-Benzochinone
Literatur
Mühlich PJ (1966) Beitrag zum Redoxpotential polymerer p-Benzochinone. Braunschweig: Univ, 45 p, Braunschweig, Technische Hochsch, Diss
Untersuchungen über den mikrobiellen Abbau von Lignin
Literatur
Haider K (1966) Untersuchungen über den mikrobiellen Abbau von Lignin. Zentralbl Bakteriol Parasitenkunde Infektionskrankh Hygiene Abt 1 Orig 198:308-316
Klimaregelung in Warmställen
Literatur
Borchert K-L (1966) Klimaregelung in Warmställen. In: Kulke E (ed) Umbau landwirtschaftlicher Gebäude : eine Beratung für Bauherren und Architekten. Hamburg; Berlin: Parey, pp 24-31
Entmisten, Dunglagern und Dungausbringen in Schweineställen mit Spaltenboden
Literatur
Hammer W (1966) Entmisten, Dunglagern und Dungausbringen in Schweineställen mit Spaltenboden. ALB Berichtsheft 29:41-50
Die Entwicklung des Weltmarktes für Fischwaren und Fischmehl
Literatur
Göben H (1966) Die Entwicklung des Weltmarktes für Fischwaren und Fischmehl. In: Dierks A (ed) Hat die Seefischerei eine Zukunft?. Bremerhaven; Hamburg: Görg, pp 45-52