Literatur
Anter J, Kreins P, Heidecke C, Gömann H (2018) Entwicklung des regionalen Bewässerungsbedarfs - Engpässe in der Zukunft? Thünen Working Paper 85:125-136
Literatur
Schröder H, Kersten B, Yanbaev YA, Degen B (2018) DNA-marker sets for determination of white oaks (section Quercus) in wood products. Thünen Rep 62:107-112
Literatur
Fladung M, Wühlisch G von (2018) Improving the productivity, resistance, and adaptability in poplar - development of genetic markers for aspen (MaRussiA). Thünen Rep 62:9-15
Literatur
Bäucker C, Liesebach H (2018) From in vitro clones to high-quality timber production: the Project Wavy Grain Maple. Thünen Rep 62:49-54
Literatur
Liesebach M (2018) International beech provenance trial 1993/95 - site Schädtbek (Bu19-1). Thünen Rep 62:131-138
Literatur
Isermeyer F (2017) Ziele und Ablauf des Workshops. Thünen Rep 53:1-3
Literatur
Mehl P, Meschter D, Neumeier S, Osigus T (2017) Aufnahme und Integration von Geflüchteten: Wo liegen die Spezifika und die größten Herausforderungen für ländliche Räume? - Impulsreferat. Thünen Rep 53:7-24
Literatur
Mehl P (2017) Aufnahme und Integration von Geflüchteten: Wo liegen die Spezifika und die größten Herausforderungen für ländliche Räume? : Diskussionsbericht. Thünen Rep 53:37-40
Literatur
Garming H (2017) Sicht der Geflüchteten auf ländliche Räume : Diskussionsbericht. Thünen Rep 53:63-66
Literatur
Mehl P (2017) Integrations- und Bleibeperspektiven für Geflüchtete in ländlichen Räumen: (Was) kann lokale Politik beitragen? Wie wird sie von Land, Bund und EU wirkungsvoll unterstützt? Kommentar zum Impulsreferat von Hannes Schammann aus wissenschaftlicher Sicht. Thünen Rep 53:79-82