Literatur
Kersten L (2001) Globale Effekte des WTO-Beitritts Chinas : Referat zur 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. vom 08. bis 10. Oktober 2001 in Braunschweig. Braunschweig: FAL, 19 p
Literatur
Ledebur O von (2001) Agrarhandelsauswirkungen der Bildung einer Präferenziellen Handelszone zwischen der EU und dem MERCOSUL : Referat zur 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. vom 08. bis 10. Oktober 2001 in Braunschweig. Braunschweig: FAL, 12 p
Literatur
Grote U, Deblitz C, Stegmann S (2001) Umweltstandards und internationale Wettbewerbsfähigkeit : Fallstudienergebnisse für ausgewählte Agrarhandelsprodukte aus Brasilien, Deutschland und Indonesien ; Referat zur 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. vom 8. bis 10. Oktober 2001 in Braunschweig. Braunschweig: FAL, 12 p
Literatur
Isermeyer F (2001) Kurswechsel in der Agrarpolitik : Umorientierung in der Agrarforschung? Braunschweig: FAL, 27 p, Arbeitsber Inst Betriebswirtsch Agrarstruktur Ländl Räume 01/4
Literatur
Isermeyer F (2001) Die Agrarwende : was kann die Politik tun? Braunschweig: FAL, 23 p, Arbeitsber Inst Betriebswirtsch Agrarstruktur Ländl Räume 01/2
Literatur
Möller C, Parkhomenko S, Deblitz C, Riedel J (2001) Ein Vergleich der weltweit wichtigsten Anbauregionen für Ölsaaten. Braunschweig: FAL, 375 p, Arbeitsber Inst Betriebswirtsch Agrarstruktur Ländl Räume 01/1
Literatur
Isermeyer F, Nieberg H, Dabbert S, Heß J, Dosch T, Löwenstein F (2001) Bundesprogramm Ökologischer Landbau : Entwurf der vom BMVEL beauftragten Projektgruppe. Braunschweig: FAL, 54 p
Abschlußbericht vom 31.03.2001 zum Verbundprojekt Ausbreitungsverhalten von Rapsölmethylester und Hydraulikölen auf Rapsölbasis im Boden und auf Bodenoberflächen unter Berücksichtigung der technischen Leistungsfähigkeit der Hydrauliköle : Teilvorhaben 1: Untersuchungen an Modellökosystemen, Teilvorhaben 2: Bereitstellung definiert gealterter Hydrauliköle
Literatur
Schütt C, Römer A, Fölster N, Lemke M, Krahl J (2001) Abschlußbericht vom 31.03.2001 zum Verbundprojekt Ausbreitungsverhalten von Rapsölmethylester und Hydraulikölen auf Rapsölbasis im Boden und auf Bodenoberflächen unter Berücksichtigung der technischen Leistungsfähigkeit der Hydrauliköle : Teilvorhaben 1: Untersuchungen an Modellökosystemen, Teilvorhaben 2: Bereitstellung definiert gealterter Hydrauliköle. Braunschweig: FAL, 83, 82, 25 p
Abschlußbericht zum FuE-Vorhaben "Untersuchungen der Emission direkt und indirekt klimawirksamer Spurengase während der Lagerung und nach Ausbringung von Kofermentationsrückständen sowie Entwicklung von Verminderungsstrategien : Teilbereich: Bestimmung der Effizienz von Reduktionsmaßnahmen"
Literatur
Rieger C (2001) Abschlußbericht zum FuE-Vorhaben Untersuchungen der Emission direkt und indirekt klimawirksamer Spurengase während der Lagerung und nach Ausbringung von Kofermentationsrückständen sowie Entwicklung von Verminderungsstrategien : Teilbereich: Bestimmung der Effizienz von Reduktionsmaßnahmen. Braunschweig: FAL, III, 82 p
Sichtbare Ozonschäden bei Gemüsepflanzen
Literatur
Kostka-Rick R, Bender J, Weigel H-J, Gründel L (2001) Sichtbare Ozonschäden bei Gemüsepflanzen. Braunschweig: FAL, 53 p