Gut - aber es geht noch besser : EU-Ökoverordnung
Literatur
Sanders J (2014) Gut - aber es geht noch besser : EU-Ökoverordnung. Ökologie & Landbau 171(3):31-32
Stagnation trotz Wachstum : Ökolandbau in Deutschland
Literatur
Sanders J (2014) Stagnation trotz Wachstum : Ökolandbau in Deutschland. Ökologie & Landbau 171(3):19-20
Den biologischen Landbau in der Politik verankern
Literatur
Sanders J, Schmid O (2014) Den biologischen Landbau in der Politik verankern. Ökologie & Landbau 171(3):24-26
Ganz oder gar nicht! : pro 100-Prozent-Biofütterung
Literatur
Rahmann G (2014) Ganz oder gar nicht! : pro 100-Prozent-Biofütterung. Ökologie & Landbau 170(2):20-21
Rückumsteller : wer aus dem Ökolandbau aussteigt und warum
Literatur
Kuhnert H, Nieberg H, Strohm R, Sanders J, Hamm U (2013) Rückumsteller : wer aus dem Ökolandbau aussteigt und warum. Ökologie & Landbau 166(2):54-56
Ökoforschung international : globale Vernetzung immer wichtiger
Literatur
Rahmann G, Köpke U (2013) Ökoforschung international : globale Vernetzung immer wichtiger. Ökologie & Landbau(167;3):26-28
Forschung : Treibende Kraft für Veränderungen
Literatur
Niggli U, Rahmann G (2013) Forschung : Treibende Kraft für Veränderungen. Ökologie & Landbau(167; 2):12-14
Öffentliche Gelder : wie lässt sich eine besondere Ökoförderung rechtfertigen?
Literatur
Sanders J (2012) Öffentliche Gelder : wie lässt sich eine besondere Ökoförderung rechtfertigen? Ökologie & Landbau 164(4):27-28
Wachstum und Differenzierung im Naturkostfachhandel
Literatur
Janssen M, Plaßmann-Weidauer S, Kuhnert H, Hamm U, Kauffmann S (2012) Wachstum und Differenzierung im Naturkostfachhandel. Ökologie & Landbau 40(1):38-41
EU-Förderpolitik : einheitlicher Rahmen mit großem Spielraum für die Länder
Literatur
Sanders J, Schwarz G (2011) EU-Förderpolitik : einheitlicher Rahmen mit großem Spielraum für die Länder. Ökologie & Landbau 39(3):47-49