ELER-Maßnahmen ab 2014: Günstig oder wirksam
Literatur
Fährmann B, Grajewski R, Reiter K (2013) ELER-Maßnahmen ab 2014: Günstig oder wirksam. LandInForm(4):44-45
Was die EU-Kommissionsvorschläge für den Agrarumweltbereich bedeuten
Literatur
Sanders J, Reiter K (2012) Was die EU-Kommissionsvorschläge für den Agrarumweltbereich bedeuten. LandInForm(1):46-47
Was die GAP-Reform der ländlichen Entwicklung bringt
Literatur
Grajewski R, Tietz A (2012) Was die GAP-Reform der ländlichen Entwicklung bringt. LandInForm(1):48-49
Agribusiness: Stütze der Volkswirtschaft?
Literatur
Forstner B, Spengler M, Schwarz G (2012) Agribusiness: Stütze der Volkswirtschaft? LandInForm(2):14-16
Landwirtschaft: Hemmschuh oder Impulsgeber?
Literatur
Margarian A (2012) Landwirtschaft: Hemmschuh oder Impulsgeber? LandInForm(2):17
Was bringt der ELER künftig der Land- und Ernährungswirtschaft?
Literatur
Tietz A (2012) Was bringt der ELER künftig der Land- und Ernährungswirtschaft? LandInForm(2):42-43
Was bringen die Vorschläge zur Gestaltung der Direktzahlungen ab 2014?
Literatur
Forstner B, Weingarten P (2012) Was bringen die Vorschläge zur Gestaltung der Direktzahlungen ab 2014? LandInForm(4):42-43
Wie plant man Innovation und Erneuerung?
Literatur
Margarian A, Pezzei K, Kundolf S, Küpper P (2012) Wie plant man Innovation und Erneuerung? LandInForm(4):40-41
Literatur
Margarian A (2012) Arbeiten auf dem Lande. LandInForm(3):12-13
Der Wandel der Feuerwehren auf dem Lande
Literatur
Steinführer A (2011) Der Wandel der Feuerwehren auf dem Lande. LandInForm(4):18