Literatur
Deblitz C, Brüggemann D (2007) Rindfleischerzeugung aus globaler Sicht - Rahmenbedingungen, Produktion, Handel, Perspektiven. Landbauforsch Völkenrode SH 313:265-285
Literatur
Dänicke S (2007) Mutterkorn im Futter - Lösungsansätze zum besseren Schutz der Tiergesundheit. Landbauforsch Völkenrode SH 306:
Literatur
Flachowsky G (2007) Meilensteine für die Futtermittelsicherheit : Beiträge der Tierernährungswissenschaft. Landbauforsch Völkenrode SH 306:14-25
Literatur
Dänicke S (2007) Methodische Ansätze zur Abschätzung der Einflüsse der Mykotoxine Deoxynivalenol und Zearalenon auf die Futtermittelsicherheit. Landbauforsch Völkenrode SH 306:26-34
Literatur
Ueberschär K-H (2006) Möglichkeiten der Dekontamination : 2, Organische Stoffe/Kontaminanten ; 2.5, Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK). Landbauforsch Völkenrode SH 294:101-109
Literatur
Dänicke S, Mainka S (2006) Möglichkeiten der Dekontamination : 3, Pilze und Mykotoxine ; 3.1, Mutterkorn. Landbauforsch Völkenrode SH 294:116-130
Literatur
Valenta H (2006) Möglichkeiten der Dekontamination : 3, Pilze und Mykotoxine ; 3.3, Ochratoxin A. Landbauforsch Völkenrode SH 294:150-168
Literatur
Spolders M (2006) Möglichkeiten der Dekontamination : 4, Antinutritive Pflanzeninhaltsstoffe sowie Pflanzenteile und Pflanzen mit antinutritiven Substanzen ; 4.1, Blausäure. Landbauforsch Völkenrode SH 294:205-209
Literatur
Lebzien P (2006) Möglichkeiten der Dekontamination : 4, Antinutritive Pflanzeninhaltsstoffe sowie Pflanzenteile und Pflanzen mit antinutritiven Substanzen ; 4.3, Theobromin. Landbauforsch Völkenrode SH 294:215-217
Literatur
Halle I (2006) Möglichkeiten der Dekontamination : 4, Antinutritive Pflanzeninhaltsstoffe sowie Pflanzenteile und Pflanzen mit antinutritiven Substanzen ; 4.5, Vicin - Convicin. Landbauforsch Völkenrode SH 294:231-234