Waldentwicklungstypen als Leitbild für landfristigen Waldbau : Ziele in Niedersachsen und Baden-Württemberg
Literatur
Gründel N (2014) Waldentwicklungstypen als Leitbild für landfristigen Waldbau : Ziele in Niedersachsen und Baden-Württemberg. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 50 p, Hamburg, Univ, Fachbereich Biologie, Bachelorarbeit, 2014
Holz als Rohstoff in der traditionellen Kunst und Architektur in verschiedenen Epochen im Iran
Literatur
Tabrizpour M (2014) Holz als Rohstoff in der traditionellen Kunst und Architektur in verschiedenen Epochen im Iran. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 210 p, Hamburg, Univ, Fachbereich Biologie, Diss, 2014
Wirtschaftlich bedeutende Schädlinge an der Gemeinen Fichte (Picea abies (L.) Karst.) und der Rotbuche (Fagus silvatica L.)
Literatur
Brandt JH (2014) Wirtschaftlich bedeutende Schädlinge an der Gemeinen Fichte (Picea abies (L.) Karst.) und der Rotbuche (Fagus silvatica L.). Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, Hamburg, Univ, Department Biologie, Diplomarbeit, 2014
Comparative study of field and laboratory tests for residual metal content and its distribution inchromium/copper-treated wood
Literatur
Bahmani M (2014) Comparative study of field and laboratory tests for residual metal content and its distribution inchromium/copper-treated wood. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 135 p, Hamburg, Univ, Fachbereich Biologie, Diss, 2014
Climate change mitigation through forest management, afforestation andavoided deforestation : analysis of accounting approaches
Literatur
Köthke M (2014) Climate change mitigation through forest management, afforestation andavoided deforestation : analysis of accounting approaches. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 101 p, Hamburg, Univ, Fachbereich Biologie, Diss, 2014
Eigenschaften von Sperrholz für die Verwendung im Fahrzeugbau
Literatur
Dietrich M (2013) Eigenschaften von Sperrholz für die Verwendung im Fahrzeugbau. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 56 p, Hamburg, Univ, Department Biologie, Bachelorarbeit, 2013
Steigerung der Energieeffizienz bei der technischen Schnittholztrocknung
Literatur
Jäger F (2013) Steigerung der Energieeffizienz bei der technischen Schnittholztrocknung. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 84 p, Hamburg, Univ, Department Biologie, Bachelorarbeit, 2013
Chemotaxonomische Untersuchungen ausgewählter Zellstoffe
Literatur
Nopens M (2013) Chemotaxonomische Untersuchungen ausgewählter Zellstoffe. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 54 p, Hamburg, Univ, Fachbereich Biologie, Bachelorarbeit, 2013
Auswirkungen der Klimaszenarien B1 und A1B auf die C-Sequestrierung von unterschiedlich bewirtschafteten Wäldern in Deutschland - ein regionaler Vergleich
Literatur
Hoth M (2013) Auswirkungen der Klimaszenarien B1 und A1B auf die C-Sequestrierung von unterschiedlich bewirtschafteten Wäldern in Deutschland - ein regionaler Vergleich. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 62 p, Hamburg, Univ, Department Biologie, Bachelorarbeit
Ermittlung von Energie- und Kosteneinsparungsansätzen am Rundholzplatz eines Nadelholzsägewerkes
Literatur
Bader N (2013) Ermittlung von Energie- und Kosteneinsparungsansätzen am Rundholzplatz eines Nadelholzsägewerkes. Hamburg: Univ Hamburg, Fachber Biologie, 88 p, Hamburg, Univ, Department Biologie, Bachelorarbeit, 2013