Pflanzenbauliche Untersuchungen an Zichorie und Topinambur zur Erzeugung von Zuckerstoffen als Industriegrundstoffe
Literatur
Wurl H (1989) Pflanzenbauliche Untersuchungen an Zichorie und Topinambur zur Erzeugung von Zuckerstoffen als Industriegrundstoffe. Gießen: Univ Gießen, 111 p, Gießen, Univ, Fachbereich Agrarwissenschaften, Diss, 1989
Ökotoxikologische Untersuchungen zur Langzeitwirkung einzeln und kombiniert applizierter Schadstoffe (SO2, O3, saurer Niederschlag und Schwermetalle) auf Waldbäume
Literatur
Bender J (1988) Ökotoxikologische Untersuchungen zur Langzeitwirkung einzeln und kombiniert applizierter Schadstoffe (SO2, O3, saurer Niederschlag und Schwermetalle) auf Waldbäume. Gießen: Univ Gießen, Gießen, Univ, Diss, 1988
Der Einsatz von 59Fe-Ganzkörperretentionsmessungen in vivo zur Beurteilung des Eisenstoffwechsels beim Saugferkel
Literatur
Rudolphi K (1975) Der Einsatz von 59Fe-Ganzkörperretentionsmessungen in vivo zur Beurteilung des Eisenstoffwechsels beim Saugferkel. Gießen: Univ Gießen, Gießen, Univ, Diss, 1975
Untersuchungen über die Aufnahme von Phosphorsäure aus Salzen der Inosithexaphosphorsäure durch Getreidepflanzen
Literatur
Wagner E (1957) Untersuchungen über die Aufnahme von Phosphorsäure aus Salzen der Inosithexaphosphorsäure durch Getreidepflanzen. Gießen: Univ Gießen, Gießen, Univ, Diss, 1957
Über die Aufnehmbarkeit von Phosphorsäure aus Nukleinstoffen durch die Pflanze
Literatur
Kaul R (1955) Über die Aufnehmbarkeit von Phosphorsäure aus Nukleinstoffen durch die Pflanze. Gießen: Univ Gießen, Gießen, Univ, Diss, 1955
Beitrag zur Weiterentwicklung vollautomatischer Stalldungstreuer
Literatur
Gaus H (1955) Beitrag zur Weiterentwicklung vollautomatischer Stalldungstreuer. Gießen: Univ Gießen, Gießen, Univ, Diss, 1955
Zur Methodik der Bestimmung des Redoxpotentials im Boden
Literatur
Judel GK (1954) Zur Methodik der Bestimmung des Redoxpotentials im Boden. Gießen: Univ Gießen, 105 p, Gießen, Univ, Diss, 1954