Ringversuch zur Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration mittels Bouillon-Mikrodilution
Literatur
Böttner A, Wallmann J, Hafez HM, Kehrenberg C, Kietzmann M, Klarmann D, Klein G, Krabisch P, Kühn T, Luhofer G, Richter A, Schwarz S, Sigge C, Traeder W, Waldmann K-H, Werckenthin C (2003) Ringversuch zur Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration mittels Bouillon-Mikrodilution. In: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (ed) 25. Kongress der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, Berlin, 3. bis 4. April 2003 : Vorträge und Poster. Gießen: Verlag der DVG, pp 255-260
Nachweis transferabler Resistenzgene bei Escherichia coli-Isolaten aus der physiologischen Intestinalflora von Schweinen
Literatur
Nöding V, Kehrenberg C, Frech G, Schwarz S (2001) Nachweis transferabler Resistenzgene bei Escherichia coli-Isolaten aus der physiologischen Intestinalflora von Schweinen. In: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (ed) Bericht des 24. Kongresses der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. : Leitthema: Aktuelle Forschung ; Schwerpunktthemen: Perspektiven in der Veterinärmedizinischen Forschung, Salmonellen und Lebensmittel, Minimal invasive Chirurgie - pro und contra ; Bad Nauheim vom 4. bis 7. April 2001. Gießen: Verlag der DVG, pp 492-498
Molekulare Grundlagen der Entstehung von Sequenzdeletionen im Translationsattenuator konstitutiv exprimierter erm(C)-Gene
Literatur
Schwarz S, Werckenthin C (2001) Molekulare Grundlagen der Entstehung von Sequenzdeletionen im Translationsattenuator konstitutiv exprimierter erm(C)-Gene. In: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (ed) Bericht des 24. Kongresses der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. : Leitthema: Aktuelle Forschung ; Schwerpunktthemen: Perspektiven in der Veterinärmedizinischen Forschung, Salmonellen und Lebensmittel, Minimal invasive Chirurgie - pro und contra ; Bad Nauheim vom 4. bis 7. April 2001. Gießen: Verlag der DVG, pp 558-566
Untersuchungen zur Verbreitung von Salmonellen durch Ausstellungskaninchen
Literatur
Matthes S (2001) Untersuchungen zur Verbreitung von Salmonellen durch Ausstellungskaninchen. In: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft / Fachgruppe Kleintierkrankheiten (eds) 12. Arbeitstagung über Haltung und Krankheiten der Kaninchen, Pelztiere und Heimtiere der Fachgruppe Kleintierkrankheiten : Celle, 9.-10. Mai 2001. Gießen: Verlag der DVG, pp 211-214
Untersuchungen zur In-vitro Empfindlichkeit boviner Pasteurella multocida- und Mannheimia haemolytica-Isolate gegenüber Florfenicol
Literatur
Schwarz S, Niemann G, Bollmann S (2001) Untersuchungen zur In-vitro Empfindlichkeit boviner Pasteurella multocida- und Mannheimia haemolytica-Isolate gegenüber Florfenicol. In: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (ed) Bericht des 24. Kongresses der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. : Leitthema: Aktuelle Forschung ; Schwerpunktthemen: Perspektiven in der Veterinärmedizinischen Forschung, Salmonellen und Lebensmittel, Minimal invasive Chirurgie - pro und contra ; Bad Nauheim vom 4. bis 7. April 2001. Gießen: Verlag der DVG, pp 567-578
Tetracyclinresistenz bei Pasteurella aerogenes : ein Beispiel für den habitatabhängigen Erwerb von Resistenzgenen
Literatur
Kehrenberg C, Nußbeck E, Schwarz S (2001) Tetracyclinresistenz bei Pasteurella aerogenes : ein Beispiel für den habitatabhängigen Erwerb von Resistenzgenen. In: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (ed) Bericht des 24. Kongresses der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. : Leitthema: Aktuelle Forschung ; Schwerpunktthemen: Perspektiven in der Veterinärmedizinischen Forschung, Salmonellen und Lebensmittel, Minimal invasive Chirurgie - pro und contra ; Bad Nauheim vom 4. bis 7. April 2001. Gießen: Verlag der DVG, pp 136-144
Ausbreitung von Tetracyclinresistenz bei Salmonellen durch Integration tet(A)-tragender nicht-konjugativer Transposons in konjugative und nicht konjugative Plasmide
Literatur
Frech G, Schwarz S (2000) Ausbreitung von Tetracyclinresistenz bei Salmonellen durch Integration tet(A)-tragender nicht-konjugativer Transposons in konjugative und nicht konjugative Plasmide. In: Tagung der Fachgruppe Bakteriologie und Mykologie : 15.-17. Juni 2000 in Leipzig. Gießen: Verlag der DVG, pp 195-198
Tetracyclinresistenzgene verschiedener Hybridisierugsklassen bei Isolaten der Salmonella enterica subsp. enterica Serovaren Typhimurium, Choleraesuis, Dublin, Hadar, Enteritidis und Saintpaul
Literatur
Frech G, Schwarz S (2000) Tetracyclinresistenzgene verschiedener Hybridisierugsklassen bei Isolaten der Salmonella enterica subsp. enterica Serovaren Typhimurium, Choleraesuis, Dublin, Hadar, Enteritidis und Saintpaul. In: Tagung der Fachgruppe Bakteriologie und Mykologie : 15.-17. Juni 2000 in Leipzig. Gießen: Verlag der DVG, pp 150-153
Resistenz boviner Pasteurellaceae gegenüber verschiedenen antimikrobiellen Wirkstoffen
Literatur
Schwarz S, Kehrenberg C, Hörmannsdorfer S, Kutzer P, Trolldenier H, Jäkel C, Mumme J (2000) Resistenz boviner Pasteurellaceae gegenüber verschiedenen antimikrobiellen Wirkstoffen. In: Tagung der Fachgruppe Bakteriologie und Mykologie : 15.-17. Juni 2000 in Leipzig. Gießen: Verlag der DVG, pp 232-237
Molekulare Analyse plasmidär tetracyclinresistenter Pasteurella- und Mannheimia-Isolate unterschiedlicher tierartlicher und geographischer Herkunft
Literatur
Kehrenberg C, Schwarz S (2000) Molekulare Analyse plasmidär tetracyclinresistenter Pasteurella- und Mannheimia-Isolate unterschiedlicher tierartlicher und geographischer Herkunft. In: Tagung der Fachgruppe Bakteriologie und Mykologie : 15.-17. Juni 2000 in Leipzig. Gießen: Verlag der DVG, pp 227-231