Mehr Selbstbestimmung in allen Lebensphasen : Leben und Arbeiten auf Biohöfen
Literatur
Rahmann G (2011) Mehr Selbstbestimmung in allen Lebensphasen : Leben und Arbeiten auf Biohöfen. Ökologie & Landbau 159(3):16-17
Mut zur politischen Debatte : Zukunft der Biobranche
Literatur
Oppermann R (2011) Mut zur politischen Debatte : Zukunft der Biobranche. Ökologie & Landbau 159(2):50-52
EU-Förderpolitik : einheitlicher Rahmen mit großem Spielraum für die Länder
Literatur
Sanders J, Schwarz G (2011) EU-Förderpolitik : einheitlicher Rahmen mit großem Spielraum für die Länder. Ökologie & Landbau 39(3):47-49
Der unbekannte Aussteiger
Literatur
Behrens GM, Kuhnert H, Sahm H, Hamm U, Strohm R, Nieberg H, Sanders J (2011) Der unbekannte Aussteiger. Ökologie & Landbau 39(3):43-46
Anpassung von Kulturpflanzen : Schäden mindern, Nutzen steigern
Literatur
Weigel H-J (2011) Anpassung von Kulturpflanzen : Schäden mindern, Nutzen steigern. Ökologie & Landbau(158):16-19
Welche Rolle spielt die Ökoprämie? : Wirtschaftlichkeit von Biobetrieben
Literatur
Sanders J, Nieberg H, Offermann F (2010) Welche Rolle spielt die Ökoprämie? : Wirtschaftlichkeit von Biobetrieben. Ökologie & Landbau(4):43-45
Milchziegenfütterung : Kraftfutterreduktion ist möglich
Literatur
Rahmann G (2010) Milchziegenfütterung : Kraftfutterreduktion ist möglich. Ökologie & Landbau 156(4):28-30
Körnerleguminosen in Bedrängnis
Literatur
Böhm H (2009) Körnerleguminosen in Bedrängnis. Ökologie & Landbau 37(152):14-17
Zusätzliche Anreize notwendig
Literatur
Oppermann R (2009) Zusätzliche Anreize notwendig. Ökologie & Landbau 37(152):36-38
Spezialisieren oder diversifizieren?
Literatur
Zander K (2008) Spezialisieren oder diversifizieren?
. Ökologie & Landbau 148(4):48-50