Bedeutung von Mykotoxinen bei Geflügel
Literatur
Dänicke S (2005) Bedeutung von Mykotoxinen bei Geflügel. DGS Mag 57(Woche 13):14-20
Fütterung von Broilern : ganze Weizenkörner bringen Vorteile in der Langmast
Literatur
Halle I (2005) Fütterung von Broilern : ganze Weizenkörner bringen Vorteile in der Langmast. DGS Mag 57(Woche 22):22-26
Außenklimabereich : positiv für die Gesundheit der Puten
Literatur
Berk J, Wartemann S (2003) Außenklimabereich : positiv für die Gesundheit der Puten. DGS Mag 55(Woche 43):33-36
Kaninchenfleisch ist ein qualitativ hochwertiges Produkt : 13. WRSA-Tagung in Celle
Literatur
Matthes S (2003) Kaninchenfleisch ist ein qualitativ hochwertiges Produkt : 13. WRSA-Tagung in Celle. DGS Mag 55(Woche 39):55-57
Futterzusätze können positiven Einfluss haben : 13. WRSA-Tagung in Celle
Literatur
Matthes S (2003) Futterzusätze können positiven Einfluss haben : 13. WRSA-Tagung in Celle. DGS Mag 55(Woche 43):48-51
Frisch sind sie am besten : 12. WRSA-Tagung in Celle
Literatur
Matthes S (2002) Frisch sind sie am besten : 12. WRSA-Tagung in Celle. DGS Mag 54(Woche 05):54-57
Ökohähnchen belasten die Umwelt stärker : Interdisziplinäre Bewertung unterschiedlich intensiever Produktionssysteme von Masthähnchen
Literatur
Ellendorff F (2002) Ökohähnchen belasten die Umwelt stärker : Interdisziplinäre Bewertung unterschiedlich intensiever Produktionssysteme von Masthähnchen. DGS Mag 54(Woche 31):11-22
Gruppenhaltung im Abferkelstall : frühe Sozialkontakte bringen Vorteile
Literatur
Bünger B (2002) Gruppenhaltung im Abferkelstall : frühe Sozialkontakte bringen Vorteile. DGS Mag 54(Woche 14):42-45
Die Tiergesundheit steht im Mittelpunkt : neue Entwicklungen in der Schweinehaltung
Literatur
Hesse D (2002) Die Tiergesundheit steht im Mittelpunkt : neue Entwicklungen in der Schweinehaltung. DGS Mag 54(Woche 22):39-43
Merbitzer Herbsttagung : jede Vermarktungsform will gut kalkuliert sein
Literatur
Berk J (2001) Merbitzer Herbsttagung : jede Vermarktungsform will gut kalkuliert sein. DGS Mag 53(Woche 48):29-33