Technik für die Bodenbearbeitung : Kosten, Ertrag und Bodenschutz im Blickpunkt
Literatur
Brunotte J (2002) Technik für die Bodenbearbeitung : Kosten, Ertrag und Bodenschutz im Blickpunkt. Hessenbauer 211(4):29-30
Weniger ist mehr : Strohmulchsaat bei Zuckerrüben, kostengünstig und umweltgerecht
Literatur
Brunotte J, Wagner M, Sommer C (2001) Weniger ist mehr : Strohmulchsaat bei Zuckerrüben, kostengünstig und umweltgerecht. Hessenbauer 210(9):13-16
Landwirte in der Qualitätskette mit einbinden
Literatur
Isermeyer F, Zwingmann W, Freund U, Müther HJ, Kaisinger H (2001) Landwirte in der Qualitätskette mit einbinden. Hessenbauer 210(50):39-40
Was kostet ein weiterer Kuhplatz? : Investitionsbedarf in der Milchviehhaltung
Literatur
Reil A (2001) Was kostet ein weiterer Kuhplatz? : Investitionsbedarf in der Milchviehhaltung. Hessenbauer 210(40):14-15
"Panzerschwere Maschinen" fachgerecht einsetzen : Felddemonstration Zuckerrübenerntetechnik und Bodenschutz
Literatur
Isensee E, Weißbach M, Brunotte J (2000) Panzerschwere Maschinen fachgerecht einsetzen : Felddemonstration Zuckerrübenerntetechnik und Bodenschutz. Hessenbauer 209(44):21-22
Kalkulation eines individuellen Quotenpreises : Milchquotenkauf an den Verkaufsstellen
Literatur
Deeken E, Hemme T, Giffhorn E (2000) Kalkulation eines individuellen Quotenpreises : Milchquotenkauf an den Verkaufsstellen. Hessenbauer 209(36):9-11
Den Boden schonen : Kosten sparen
Literatur
Brunotte J (2000) Den Boden schonen : Kosten sparen. Hessenbauer 209(19):13-14
Bestellung von Zuckerrüben in Strohmulch
Literatur
Wollenweber D, Brunotte J (1997) Bestellung von Zuckerrüben in Strohmulch. Hessenbauer 206(15):16-19
Holzbau in die Landwirtschaft
Literatur
Gartung J (1996) Holzbau in die Landwirtschaft. Hessenbauer 205(42):15-16
Neues im Abferkelbereich - EuroTier'96
Literatur
Hesse D (1996) Neues im Abferkelbereich - EuroTier'96. Hessenbauer 205(45):18, 20, 22-23