Locker bleiben : Trends zur Bodenbearbeitung
Literatur
Brunotte J (2005) Locker bleiben : Trends zur Bodenbearbeitung. Rhein Bauernzeitg 59(43):30-31
Stroh und Stoppeln im Griff?
Literatur
Voßhenrich H-H, Brunotte J (2005) Stroh und Stoppeln im Griff? Rhein Bauernzeitg 59(27):12-14
Den richtigen Erntezeitpunkt genauer bestimmen
Literatur
Rath J, Herrmann A, Höppner F (2005) Den richtigen Erntezeitpunkt genauer bestimmen. Rhein Bauernzeitg 59(36):15-17
Wie kann die Futterqualität optimiert werden?
Literatur
Höppner F, Oldenburg E (2005) Wie kann die Futterqualität optimiert werden? Rhein Bauernzeitg 59(36):14
Literatur
Haake K-W (2004) Abreißen oder Umnutzung. Rhein Bauernzeitg 42(42):13-15
Stroh besser verteilen Stoppel präziser bearbeiten
Literatur
Brunotte J, Voßhenrich H-H, Ortmeier B (2003) Stroh besser verteilen Stoppel präziser bearbeiten. Rhein Bauernzeitg 56(27):17-19
Ganz ohne Lockerung geht es nicht
Literatur
Brunotte J (2003) Ganz ohne Lockerung geht es nicht. Rhein Bauernzeitg 57(44):26-27
Welche Fütterungstechnik für die Schweinehaltung?
Literatur
Hesse D, Hesse A (2002) Welche Fütterungstechnik für die Schweinehaltung? Rhein Bauernzeitg 56(40):22-23
Fressplätze in Laufställen tiergerecht gestalten
Literatur
Ude G (2001) Fressplätze in Laufställen tiergerecht gestalten. Rhein Bauernzeitg 55(27):14-16
Melkanlagen sachgerecht reinigen und desinfizieren
Literatur
Ordolff D (2000) Melkanlagen sachgerecht reinigen und desinfizieren. Rhein Bauernzeitg 54(35):19-20