Geruch : mehr als nur die Reaktion auf Reizstoffe
Literatur
Munack A (1997) Geruch : mehr als nur die Reaktion auf Reizstoffe. KTBL Arbeitspap 253:7-10
Verfahren für die Herstellung einschlußimmobilisierter Biokatalysatoren zur Konversion nachwachsende Rohstoffe
Literatur
Willke T, Reimann C, Prüße U, Vorlop K-D (1997) Verfahren für die Herstellung einschlußimmobilisierter Biokatalysatoren zur Konversion nachwachsende Rohstoffe. Angew Wiss SH 1997:208-212
Biokatalytische Konversion nachwachsender Rohstoffe
Literatur
Willke T, Reimann C, Welter K, Vorlop K-D (1997) Biokatalytische Konversion nachwachsender Rohstoffe. Angew Wiss SH 1997:213-217
Einfluß von Bestandesdichte und Stickstoffversorgung auf den Ertrag, die Qualität und Nährstoffaufnahme von Wurzelzichorien
Literatur
Bramm A, Rühl G (1997) Einfluß von Bestandesdichte und Stickstoffversorgung auf den Ertrag, die Qualität und Nährstoffaufnahme von Wurzelzichorien. Angew Wiss SH 1997:160-167
Pflanzenbauliche und qualitative Aspekte zur Nutzung von Faserhanf (Cannabis sativa L.)
Literatur
Höppner F, Menge-Hartmann U (1997) Pflanzenbauliche und qualitative Aspekte zur Nutzung von Faserhanf (Cannabis sativa L.). Angew Wiss SH 1997:167-172
Kofermentation - Perspektiven und Rahmenbedingungen
Literatur
Weiland P (1997) Kofermentation - Perspektiven und Rahmenbedingungen. KTBL Arbeitspap 240:202-209
Erfassung und Beurteilung der Geruchsausbreitung mit der Methode der begehungskalibrierten Ausbreitungsrechnung
Literatur
Krause K-H (1997) Erfassung und Beurteilung der Geruchsausbreitung mit der Methode der begehungskalibrierten Ausbreitungsrechnung. KTBL Arbeitspap 244:31-47
Zukunft des Milchquotensystems unter besonderer Berücksichtigung der GATT-Vereinbarungen
Literatur
Frenz K, Manegold D, Salamon P (1997) Zukunft des Milchquotensystems unter besonderer Berücksichtigung der GATT-Vereinbarungen. Schr Gesellsch Wirtsch Sozialwiss Landbaues 33:179-191