Wirtschaftlichkeit der Milchviehhaltung : 2. Mitteilung ; Lebendgewicht, Grundfutteraufnahme und Futterkosten
Literatur
Meinhold K, Walter K, Heinrich I (1978) Wirtschaftlichkeit der Milchviehhaltung : 2. Mitteilung ; Lebendgewicht, Grundfutteraufnahme und Futterkosten. Milchpraxis Rindermast 16(2):47-49
Wirtschaftlichkeit der Milchviehhaltung : 3. Mitteilung ; Grundfutteraufnahme, Grundfutterqualität und Kraftfutterbedarf sowie Futterkosten
Literatur
Meinhold K, Walter K, Heinrich I (1978) Wirtschaftlichkeit der Milchviehhaltung : 3. Mitteilung ; Grundfutteraufnahme, Grundfutterqualität und Kraftfutterbedarf sowie Futterkosten. Milchpraxis Rindermast 16(3):100-101
Problematik der Bewertung von Wirkstoff- und Arzneimittelrückständen in Hühnereiern
Literatur
Löliger HC (1978) Problematik der Bewertung von Wirkstoff- und Arzneimittelrückständen in Hühnereiern. Prakt Tierarzt 59:965-973
Untersuchungen zur Verträglichkeit der Myxomatoseschutzimpfung bei Trächtigen, laktierenden und wachsenden Kaninchen
Literatur
Matthes S (1978) Untersuchungen zur Verträglichkeit der Myxomatoseschutzimpfung bei Trächtigen, laktierenden und wachsenden Kaninchen. Prakt Tierarzt 59:12-15
Gedanken zur Optimierung der Wasserversorgung in Zuckerrüben
Literatur
Bramm A, Sommer C (1978) Gedanken zur Optimierung der Wasserversorgung in Zuckerrüben. Zuckerrübe 27(4):17-19
Der Einsatz eines lecithinhaltigen Pflanzenölproduktes in der Broiler- und Legehennenfütterung
Literatur
Vogt H, Harnisch S (1978) Der Einsatz eines lecithinhaltigen Pflanzenölproduktes in der Broiler- und Legehennenfütterung. Arch Geflugelkd 42(2):70-77
Zur Methodik der Bestimmung des Genotyps für Infektionsresistenz gegen Geflügelleukose
Literatur
Hartmann W, Hagen D von dem, Löliger HC (1978) Zur Methodik der Bestimmung des Genotyps für Infektionsresistenz gegen Geflügelleukose. Arch Geflugelkd 42(4):145-149
Einflüsse von Magermilchpulver als Eiweißkomponente im Futter auf die Fleischbeschaffenheit von Broilern
Literatur
Ristic M, Vogt H (1978) Einflüsse von Magermilchpulver als Eiweißkomponente im Futter auf die Fleischbeschaffenheit von Broilern. Arch Geflugelkd 42(4):136-139
Mikrobiologische, physikalische und chemische Veränderungen während des aeroben Abbaus von Maissilage
Literatur
Woolford MK, Honig H, Fenlon JS (1978) Mikrobiologische, physikalische und chemische Veränderungen während des aeroben Abbaus von Maissilage. Wirtschaftseigene Futter 24(2):125-139
Untersuchungen über den aeroben Abbau in Silage mit einer Labormethode : T. 2, Mikrobiologische, physikalische und chemische Veränderungen während des aeroben Abbaus von Maissilage, mit einem Anhang zur Identifizierung der beteiligten Mikroorganismen
Literatur
Woolford MK, Honig H, Fenlon JS, Davenport RR (1978) Untersuchungen über den aeroben Abbau in Silage mit einer Labormethode : T. 2, Mikrobiologische, physikalische und chemische Veränderungen während des aeroben Abbaus von Maissilage, mit einem Anhang zur Identifizierung der beteiligten Mikroorganismen. Wirtschaftseigene Futter 24(2):125-139